Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis; Beantragung einer Ersatzausfertigung
Sie haben Ihr beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnisses (SRC) verloren, es wurde gestohlen oder beschädigt? Oder Sie haben Ihren Namen geändert und damit ist Ihr Zeugnis nicht mehr korrekt? Dann müssen Sie ein Ersatzdokument beantragen.
Um am mobilen Seefunkdienst oder am Binnenschifffahrtsfunk teilnehmen zu können, benötigen Sie ein gültiges Funkzeugnis.
Es gibt zwei Arten von Funkzeugnissen für den Seefunkdienst:
- Das allgemeine Funkbetriebszeugnis, auch Long Range Certificate (LRC) genannt, berechtigt Sie zur Teilnahme an UKW, Grenz- und Kurzwelle sowie dem mobilen Seefunkdienst über Satelliten, der auch auf hoher See funktioniert.
- Das beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis, auch Short Range Certificate (SRC) genannt, berechtigt Sie ausschließlich zur Teilnahme am UKW-Funk, der nur in Küstennähe ausreicht.
Wenn Sie Ihr beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis (SRC) verloren haben oder es gestohlen oder beschädigt wurde, müssen Sie eine Ersatzausfertigung beantragen. Dies gilt auch, wenn Sie Ihren Namen geändert haben.
Sie erhalten die Ersatzausfertigung Ihres beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) vom Deutschen Motoryachtverband e. V. oder vom Deutschen Segler-Verband e. V. und es gilt als nationales Zertifikat der Bundesrepublik Deutschland.
Voraussetzungen
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um den Antrag zu stellen.
- Wenn Sie minderjährig sind, kann die Antragsstellung durch eine erziehungsberechtigte Person erfolgen.
- Ihr Funkzeugnis ist im amtlichen Verzeichnis der Funkzeugnisse entsprechend registriert
Fristen
Es gibt keine Frist.
Kosten
Kosten können variieren, wenn weitere Leistungen anfallen, zum Beispiel bei Versand des Ersatzdokuments ins Ausland.
Gebühr: 45,75 EUR
Vorkasse: ja
Rechtsgrundlagen
Rechtsbehelfe
Formulare
-
Antrag auf Ausstellung einer ERSATZAUSFERTIGUNG eines Seefunkzeugnisses - SRC
Mit diesem Formular können Sie eine Ersatzausfertigung des beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) beantragen. -
Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines Beschränkt Gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) Allgemeinen Funkbetriebszeugnisses (LRC)
Mit diesem Formular können Sie eine Ersatzausfertigung des beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) beantragen.
Unterlagen
-
Erforderliche Unterlage/n
ausgefüllter und unterschriebener Antragaktuelles Passbildfalls nicht verloren oder gestohlen: Funkzeugnis oder Funkzeugnisse im Originalbei Namensänderung: Nachweis zur Namensänderung -
Erforderliche Unterlage/n
ausgefüllter und unterschriebener Antragaktuelles Passbildfalls nicht verloren oder gestohlen: Funkzeugnis oder Funkzeugnisse im Originalbei Namensänderung: Nachweis zur Namensänderung -
Erforderliche Unterlage/n
ausgefüllter und unterschriebener Antragaktuelles Passbildfalls nicht verloren oder gestohlen: Funkzeugnis oder Funkzeugnisse im Originalbei Namensänderung: Nachweis zur Namensänderung -
Erforderliche Unterlage/n
ausgefüllter und unterschriebener Antragaktuelles Passbildfalls nicht verloren oder gestohlen: Funkzeugnis oder Funkzeugnisse im Originalbei Namensänderung: Nachweis zur Namensänderung
Online Verfahren
-
Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC)
Der Online-Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit, den Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) digital auszufüllen und einzureichen. -
Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC)
Der Online-Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit, den Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) digital auszufüllen und einzureichen. -
Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC)
Der Online-Antrag bietet Ihnen die Möglichkeit, den Antrag auf Ausstellung einer Ersatzausfertigung eines beschränkt gültigen Funkbetriebszeugnisses (SRC) digital auszufüllen und einzureichen.
Weiterführende Links
Verwandte Leistungen
Stand
20.08.2024, 19:08 Uhr
Redaktionell verantwortlich
Bundesministerium für Digitales und Verkehr (siehe BayernPortal)