JOH-AulbachC

Startseite » Archive für Corina Aulbach

Über Corina Aulbach

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Corina Aulbach, 12 Blog Beiträge geschrieben.
7 06, 2023

Verkehrssicherungsmaßnahmen im Gemeindegebiet

2023-06-07T08:56:22+02:00

Mitteilung des Staatlichen Forstamtes In den kommenden Wochen werden im gesamten Gemeindegebiet geschädigte Bäume entlang von Straßen, Wegen, Bebauung etc. gefällt. Die Fällungen sind zwingend notwendig, um eine Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der Anlieger zu verhindern. Im Zuge der Baumfällungen werden abschnittsweise Straßen und Wege gesperrt. Hierdurch kann es zeitweise zu Behinderungen kommen. Bitte respektieren [...]

Verkehrssicherungsmaßnahmen im Gemeindegebiet2023-06-07T08:56:22+02:00
2 05, 2023

Ein Biosphärenreservat im Spessart?! Aktuell läuft hierzu die Machbarkeitsstudie:

2023-05-02T12:35:21+02:00

Im Zuge dieser ergebnisoffenen Studie prüfen die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart, Miltenberg und die kreisfreie Stadt Aschaffenburg, ob ein Biosphärenreservat im Spessart eingerichtet werden könnte und welche Chancen dadurch für unsere Region im Einklang mit Mensch und Natur entstehen. Als zentraler Bestandteil der Studie sollen diese zwei Fragen beantwortet werden: Kann der Spessart die formellen Kriterien [...]

Ein Biosphärenreservat im Spessart?! Aktuell läuft hierzu die Machbarkeitsstudie:2023-05-02T12:35:21+02:00
25 04, 2023

AVG informiert: Mastkontrolle der Freileitungen im Netzgebiet Aschaffenburg, Haibach, und Johannesberg

2023-04-25T12:16:14+02:00

Derzeit begutachtet die Firma Dragina Djordjevic, Baden-Baden, im Auftrag der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH die Masten im Nieder- und Mittelspannungsbereich. Die Arbeiten sind Teil unseres Instandhaltungsprogramm und dauern voraussichtlich bis August 2023. Hierbei werden von der beauftragten Fachfirma die Standsicherheit sowie der optische Gesamtzustand der Masten durch Sichtkontrolle untersucht. Ausgeführt werden die Arbeiten durch die Mitarbeiter: Stefan [...]

AVG informiert: Mastkontrolle der Freileitungen im Netzgebiet Aschaffenburg, Haibach, und Johannesberg2023-04-25T12:16:14+02:00
20 04, 2023

Holzverkauf und Zuteilung für 2023

2023-04-20T15:54:20+02:00

Der neue zuständige Revierleiter, Herr Florian Fischer, teilt mit, dass derzeit im Gemeindegebiet Prüfungen bezüglich anzugehender Sicherheitsfällungen durchgeführt werden. Im Anschluss daran werden die notwendigen Sicherheitsfällungen vorgenommen. Diese Arbeiten werden sich voraussichtlich bis Sommer 2023 hinziehen. Erst dann kann die Gemeinde Holz an Selbstwerber bzw. Bestellungen von Langholzwerbern zuteilen. Wir bitten alle Interessenten, die für [...]

Holzverkauf und Zuteilung für 20232023-04-20T15:54:20+02:00
15 03, 2023

Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“

2023-03-15T10:59:56+01:00

Klimaschutz und Anpassung der Wälder an den Klimawandel sind eine nationale Aufgabe von gesamtgesellschaftlichem Interesse. Dem Erhalt der Wälder als wichtige Kohlenstoffspeicher und der nachhaltigen Waldbewirtschaftung kommen hierbei eine besondere Bedeutung zu. Um Waldbesitzende zu unterstützen, diese Aufgabe zu meistern, hat die Bundesregierung die Zuwendung "Klimaangepasstes Waldmanagement" geschaffen. Zielrichtung: Klimaresilienz Zweck der Zuwendung sind der [...]

Förderprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“2023-03-15T10:59:56+01:00
27 02, 2020

„Der Landkreis Aschaffenburg summt, und Johannesberg summt mit!“

2022-07-28T11:54:51+02:00

Am Freitag, 31. Januar 2020 traf sich die Initiative „Der Landkreis Aschaffenburg summt!“ mit Landrat Dr. Ulrich Reuter sowie den „Deutschland summt!“-Leitungen, zahlreichen Vertretern der Landkreiskommunen, lokalen Naturschutzverbänden, Imkern, Landwirten, Gartenbauern und interessierten Bürgern. Ziel dieser Veranstaltung war es die Arbeit und das Zusammenwirken der Summt-Aktiven vorzustellen. Einiges sei inzwischen geschehen und viel habe man [...]

„Der Landkreis Aschaffenburg summt, und Johannesberg summt mit!“2022-07-28T11:54:51+02:00
14 08, 2018

Neuer „Energieratgeber Wohnen“ im Rathaus erhältlich

2022-06-03T09:32:06+02:00

Wer ein Haus baut oder saniert, steht vor zahlreichen Entscheidungen, die sich langfristig auf die Nutzbarkeit, den Wohnkomfort und vor allem die Betriebskosten der Immobilie auswirken. Im unsanierten Bestand werden 80 Prozent der eingesetzten Energie zur Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser eingesetzt. Im Neubau kann die Einhaltung eines höheren energetischen Standards langfristig günstige Energiekosten sichern. [...]

Neuer „Energieratgeber Wohnen“ im Rathaus erhältlich2022-06-03T09:32:06+02:00
25 06, 2018

Verkehrswidriges Halten und Parken

2018-06-25T14:59:40+02:00

Immer wieder erreichen uns Beschwerden über das unrechtmäßige Parken auf öffentlichen Flächen im Gemeindegebiet. Deshalb hier nochmals einige Grundsätze hierzu. Auf Gehsteigen ist das Halten und Parken grundsätzlich verboten (§ 2 Abs. 1 StVO) Bei breiteren Gehsteigen kann das Parken erlaubt sein, wenn dies durch Verkehrszeichen 315 oder einer entsprechenden Markierung auf dem Gehsteig gekennzeichnet [...]

Verkehrswidriges Halten und Parken2018-06-25T14:59:40+02:00
10 11, 2017

An alle Hundehalter

2018-01-22T14:39:03+01:00

Hundekot auf öffentlichen Straßen, Kinderspielplätzen und Privatgrundstücken In der letzten Zeit häufen sich erneut die Beschwerden von Mitbürgern über die Verunreinigung von Gehsteigen und öffentlichen Grünflächen, aber auch von Kinderspielplätzen und Privatgrundstücken durch Hundekot. In diesem Zusammenhang wird von den Beschwerdeführern immer wieder darauf hingewiesen, dass bestimmte Hundehalter ihre Hunde regelmäßig in Grünanlagen führen oder [...]

An alle Hundehalter2018-01-22T14:39:03+01:00
Nach oben