Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Smartphones, Streaming, Homeoffice und Internettelephonie sind für viele von uns Begriffe, die in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken sind. Darum ist eine stabile und zeitgemäße Internet- und Telefonversorgung mittlerweile ebenso fester Bestandanteil einer intakten Infrastruktur, wie beispielsweise das Entwässerungsnetz. In dieser Sache ist sich die Gemeinde Johannesberg mit all ihren politischen Entscheidungsträgern sowie der Verwaltung ausnahmslos einig.

Im Gegensatz zum staatlichen Entwässerungsnetz, kann die Gemeinde Johannesberg das Telekommunikationsnetz allerdings nur bedingt beeinflussen. Durch die Ausschreibung von staatlich geförderten Versorgungsbereichen, legt die Gemeinde Johannesberg den wesentlichen Grundstein für eine funktionstüchtige Internet- und Telefonversorgung. Für den termingerechten Ausbau, die stabile Versorgung, Störungsbeseitigungen, Preisentwicklungen und nicht zuletzt für den Kundenservice zeichnen sich ausschließlich die jeweiligen Netzbetreiber verantwortlich.

Die zuständigen Beschäftigten des Rathauses sowie der 1. Bürgermeister Peter Zenglein befinden sich in regem Austausch mit den Netzbetreibern, Fachbehörden und nach Möglichkeit auch mit den politischen Entscheidungsträgern auf Landes- bzw. Bundesebene. Dabei versuchen wir regelmäßig nähere Informationen bezüglich der Fortschritte in den Ausbaugebieten, großflächigen Störungen oder zu einzelnen Fördermöglichkeiten zu erhalten. Diese Informationen möchten wir künftig über das Mitteilungsblatt und über diese Rubrik auf unserer Homepage an Sie, die Bürgerinnen und Bürger weitergeben. Ziel ist es, mehr Transparenz in die „Debatte“ zu bringen und so die eine oder andere Informationslücke zu schließen.

Aktuelles

Johannesberg, 21.03.2023

In den letzten Tagen erhielten die Eigentümer ein gemeinsames Schreiben der Gemeinde Johannesberg und der Telekom.
Das Anschreiben der Gemeinde Johannesberg finden Sie hier.

Sie werden in diesem Schreiben offiziell über das Ausbauvorhaben informiert und erhalten grundlegende technische Informationen.
Unserer Kooperationspartner, die Telekom Deutschland GmbH, darf die neue Glasfaser-Leitung jedoch nur dann über Ihr privates Grundstück bis in Ihre Immobilie verlegen, wenn diese hierzu von Ihnen beauftragt worden ist, müssen Sie selbst aktiv werden, um einen Anschluss Ihrer Immobilie an das neu herzustellende Glasfaser-Netz sicherzustellen.

Die kostenfreie Beauftragung der Glasfaser-Hausanschlüsse muss online bis spätestens 30. April 2023 durchgeführt werden. Sie können dort ausschließlich den für Sie kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss ohne jegliche Folgepflichten beauftragen oder diesen auch gleich mit einem Produkt Ihrer Wahl bebuchen.

Weitere Informationen erhalten Sie über unseren Herrn Geisenhof unter geisenhof@johannesberg.de sowie unter der 06021/3485-13 oder
über die kostenfreie Telekom-Glasfaser-Servicenummer 0800 / 22 66 100 bzw. im nächsten Telekom-Shop (www.telekom.de/terminvereinbarung).

 

Johannesberg, 16.12.2022

Ausstehendes Schreiben der Gemeinde Johannesberg/Telekom

Sie haben nichts verpasst! Wie in den untenstehenden Artikeln mitgeteilt, ist der nächste Schritt die Übersendung eines gemeinsamen Schreibens der Gemeinde Johannesberg sowie der Telekom. Wir warten hier noch auf die notwendigen Schreiben/Anträge der Telekom. Eine Übersendung noch in diesem Jahr scheint daher leider unwahrscheinlich. Wir haben mit einer Zusendung und Weiterleitung an Sie bis Ende 2022 gerechnet. Der vertraglich zugesicherte Ausbau bis September 2024 bleibt von der Verzögerung selbstverständlich unberührt und muss weiterhin eingehalten werden. Wir bleiben dran…

Zur Erinnerung: Die Eigentümer der Anwesen im Ausbaugebiet werden in diesem Schreiben zum einen offiziell über das Ausbauvorhaben informiert und erhalten grundlegende technische Informationen. Zum anderen liegt ein Antragsformular bei, welches vom Eigentümer unterschrieben an die Telekom zurückgesendet werden muss*, wenn ein Ausbau gewünscht wird. Gleichzeit wird auf diesem Formular in der Regel ein Betretungsrecht des Grundstücks im Zuge des anzulegenden Hausanschlusses erteilt. Der Breitbandausbau bzw. der Hausanschluss für die Anwesen im Ausbaugebiet ist wie gehabt kostenfrei. Auch können Sie den Anbieter nach dem Ausbau frei wählen. Der Vertrag zwischen Gemeinde Johannesberg und der Telekom bezieht sich ausschließlich auf den Ausbau, also die Herstellung der Infrastruktur und stellt dem Endnutzer den Anbieter frei.  Bitte berücksichtigen Sie das bei Werbeaktionen der Telekom oder anderen Netzbetreibern im gegenständlichen Ausbaugebiet. 

*Dieser Vorgang ist für den reibungslosen und kostenfreien Anschluss entscheidend. Hier und im Mitteilungsblatt werden wir die Versendung entsprechend ankündigen.

Bei Fragen können Sie uns wie gewohnt telefonisch erreichen.
Ihre Gemeindeverwaltung Johannesberg

 

Johannesberg, 01.09.2022
Werbepost der Telekom zum Glasfaserausbau in Johannesberg

Wie wir vor kurzem mitgeteilt haben, wurde der Vertrag für den Glasfaserausbau für folgende Straßen unterzeichnet:
Am großen Acker, An der Hardt, Gelnhäußer Straße, Sudetenlandstraße, Im Gründchen, Am Honigacker, Uhlandstraße, Goethestraße, Schillerstraße, Friedenstraße, Spessartstraße, Teilweise: Johannesstraße, Marienstraße und Kilianstraße
Die Telekom steigt nun in die Feinplanung für den Ausbau ein.
Uns wurde mitgeteilt, dass in diesen Straßen nun „Werbeangebote“ der Telekom zugestellt wurden, in denen ein Tarif gebucht werden muss, um den kostenfreien Anschluss zu erhalten.
Dies gilt nicht für den Ausbau der o.g. Straßen.
Bei uns handelt es sich um geförderten Ausbau, deshalb gibt es den Hausanschluss ohne Tarifbuchung. Sie haben nach Fertigstellung des Hausanschlusses (in spätestens 2 Jahren) die Möglichkeit den Tarif bei einem Anbieter Ihrer Wahl zu buchen.
Als nächsten offiziellen Schritt erhalten Sie einen gemeinsamen Brief der Gemeinde Johannesberg und der Telekom zum Hausanschluss mit Einverständniserklärung, dass der Hausanschluss bei Ihnen erfolgen soll.
Weitere Informationen und den Plan zum Ausbaugebiet finden Sie auf: www.johannesberg.de/internet-und-telefonversorgung.
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen auch telefonisch zur Verfügung.
Ihre Gemeindeverwaltung Johannesberg

 

Johannesberg, 11.08.2022
Schnelles Internet für Johannesberg

Die Telekom baut ihr Netz in der Gemeinde Johannesberg aus. Nach der Fertigstellung können 354 Haushalte Anschlüsse mit Tempo bis zu 1 Gbit/s nutzen.
Zukünftig werden in Johannesberg Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s an den Anschlüssen zur Verfügung stehen. Das Glasfaserkabel wird dafür bis in die Häuser gezogen. Damit das möglich ist, müssen die Hauseigentümer eine Einverständniserklärung abgeben. Die Eigentümer werden von der Telekom direkt kontaktiert, sobald die Gemeinde die notwendigen Kontaktdaten weitergegeben hat.
Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 381.496 €. Davon zahlt der Staat 343.346 € und die Gemeinde finanziert 38.150 € in Eigenleistung.
Folgende Straßen werden ausgebaut:
Am großen Acker, An der Hardt, Gelnhäußer Straße, Sudetenlandstraße, Im Gründchen, Am Honigacker, Uhlandstraße, Goethestraße, Schillerstraße, Friedenstraße, Spessartstraße, Teilweise: Johannesstraße, Marienstraße und Kilianstraße

Lageplan der auszubauenden Straßen
Informationen zum Glasfaserausbau im Gigabitverfahren Stand 04.04.2022

 

Breitbandausbau

Informationen der Gemeinde Johannesberg

 

Informationen der Telekom Deutschland GmbH

 

Informationen der OR Network GmbH

 

Informationen der Vodafone Kabel Deutschland GmbH

 

Für den Wortlaut und den Inhalt der Stellungnahmen sind die jeweiligen Netzbetreiber selbst verantwortlich.

 

Förderverfahren in der Gemeinde