JOH-AulbachC

Über Corina Aulbach

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Corina Aulbach, 18 Blog Beiträge geschrieben.
18 06, 2019

Waldschäden infolge des Extremsommers 2018 – erhöhte Gefahren im Wald

2019-06-18T15:28:44+02:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger, der Wald im Landkreis Aschaffenburg hat unter der Trockenheit und Hitze des vergangenen Sommers stark gelitten. In sehr vielen Waldbeständen zeigen sich seit einigen Wochen zunehmend absterbende und komplett abgestorbene Bäume. Betroffen sind insbesondere Kiefern, Fichten und Buchen in der Untermainebene sowie in südlich exponierten Lagen in den Spessartvorbergen sowie am [...]

Waldschäden infolge des Extremsommers 2018 – erhöhte Gefahren im Wald2019-06-18T15:28:44+02:00
16 02, 2019

Der „direkte Draht“ zum Gemeinderat

2019-04-12T09:53:27+02:00

Liebe Bürgerinnen und Bürger, künftig können Sie die Mitglieder des Gemeinderates auch digital erreichen. Über die E-Mailadresse gemeinderat@johannesberg.de besteht die Möglichkeit, sich mit Anregungen, Wünschen, Lob oder Kritik direkt ans Gremium zu wenden.

Der „direkte Draht“ zum Gemeinderat2019-04-12T09:53:27+02:00
14 08, 2018

Neuer „Energieratgeber Wohnen“ im Rathaus erhältlich

2022-06-03T09:32:06+02:00

Wer ein Haus baut oder saniert, steht vor zahlreichen Entscheidungen, die sich langfristig auf die Nutzbarkeit, den Wohnkomfort und vor allem die Betriebskosten der Immobilie auswirken. Im unsanierten Bestand werden 80 Prozent der eingesetzten Energie zur Erzeugung von Raumwärme und Warmwasser eingesetzt. Im Neubau kann die Einhaltung eines höheren energetischen Standards langfristig günstige Energiekosten sichern. [...]

Neuer „Energieratgeber Wohnen“ im Rathaus erhältlich2022-06-03T09:32:06+02:00
25 06, 2018

Verkehrswidriges Halten und Parken

2018-06-25T14:59:40+02:00

Immer wieder erreichen uns Beschwerden über das unrechtmäßige Parken auf öffentlichen Flächen im Gemeindegebiet. Deshalb hier nochmals einige Grundsätze hierzu. Auf Gehsteigen ist das Halten und Parken grundsätzlich verboten (§ 2 Abs. 1 StVO) Bei breiteren Gehsteigen kann das Parken erlaubt sein, wenn dies durch Verkehrszeichen 315 oder einer entsprechenden Markierung auf dem Gehsteig gekennzeichnet [...]

Verkehrswidriges Halten und Parken2018-06-25T14:59:40+02:00
10 11, 2017

An alle Hundehalter

2018-01-22T14:39:03+01:00

Hundekot auf öffentlichen Straßen, Kinderspielplätzen und Privatgrundstücken In der letzten Zeit häufen sich erneut die Beschwerden von Mitbürgern über die Verunreinigung von Gehsteigen und öffentlichen Grünflächen, aber auch von Kinderspielplätzen und Privatgrundstücken durch Hundekot. In diesem Zusammenhang wird von den Beschwerdeführern immer wieder darauf hingewiesen, dass bestimmte Hundehalter ihre Hunde regelmäßig in Grünanlagen führen oder [...]

An alle Hundehalter2018-01-22T14:39:03+01:00
8 06, 2017

Das Polizeipräsidium informiert

2019-08-21T09:20:18+02:00

Gerade in den Herbst- und Wintermonaten nutzen Einbrecher die früh einsetzende Dämmerung/Dunkelheit und die Abwesenheit der Wohnungsinhaber zu Einbrüchen. Aber auch in den Frühjahr- und Sommermonaten sind die Langfinger nicht untätig. Ihre bevorzugten Ziele sind Einfamilienhäuser und Erdgeschosswohnungen. Die Täter klären vorher ab, ob sich jemand in den Gebäuden aufhält und ver­schaffen sich meist über [...]

Das Polizeipräsidium informiert2019-08-21T09:20:18+02:00
31 10, 2016

Sachgemäße Entsorgung Ihres häuslichen Abwassers

2022-07-28T11:54:51+02:00

In den Kläranlagen kommt sämtliches Abwasser an, welches in den Kanal eingeleitet wird. Somit finden auch diverse Fremdstoffe (z.B. Feuchttücher), meist durch das häusliche Abwasser eingeleitet, ihren Weg in die Kläranlagen. Diese Fremdstoffe können nur bedingt herausgefiltert werden. Sobald die Fremdstoffe in die Anlage geraten sind, setzen sich diese an den Pumpen fest und verbinden [...]

Sachgemäße Entsorgung Ihres häuslichen Abwassers2022-07-28T11:54:51+02:00
Nach oben