Zoll-Auktion; Abgabe eines Angebotes über das digitale Auktionshaus der öffentlichen Verwaltung

Registrieren Sie sich bei der Zoll-Auktion und bieten Sie im Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden mit.

Die Zoll-Auktion ist das Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden. Hier versteigern Behörden und öffentlich-rechtliche Körperschaften Gegenstände. Das können sein:

  • Pfandsachen
  • Sicherstellungen
  • Beschlagnahmen
  • Fundsachen
  • Fiskalerbschaften
  • unanbringbare Sachen
  • ausgesonderte Verwaltungsgegenstände

In täglich rund 2.000 Versteigerungen können Sie verschiedene Objekte ersteigern, zum Beispiel:

  • Autos
  • Wertsachen wie Schmuck oder Uhren
  • Elektronik
  • Möbel
  • Werkzeuge

In jeder Auktion erhalten Sie Informationen über die Gegenstände. Das sind:

  • eine ausführliche Beschreibung
  • Fotos
  • das Mindestgebot
  • die Laufzeit der Auktion

Für jeden Artikel wird ein Mindestgebot angegeben. Sie können einen Maximalbeitrag angeben, den Sie höchstens bezahlen wollen. Der elektronische Bietagent steigert für Sie automatisch bis zu Ihrem Limit mit. Ihr Gebot ist verbindlich. Sie können allerdings den Maximalbetrag reduzieren, solange das Höchstgebot diesen Betrag noch nicht erreicht hat. In der Auktion wird angezeigt, ob ein Versand möglich ist. Sonst müssen Sie das ersteigerte Objekt am Standort abholen.

Für die Teilnahme an einer Auktion müssen Sie sich registrieren.

Voraussetzungen

Sie sind volljährig und geschäftsfähig.

Fristen

Die Zahlungs- und Abholfrist beträgt 10 Tage.

Kosten

Die Registrierung und Nutzung der Webanwendung ist kostenfrei. Für ersteigerte Sachen fallen die in der jeweiligen Auktion ausgewiesenen Kosten an.

Rechtsgrundlagen

Rechtsbehelfe

  • Für alle Versteigerungen ist die Gewährleistung gesetzlich beziehungsweise vertraglich ausgeschlossen. Für bezuschlagte Auktionen besteht kein gesetzliches oder vertragliches Widerrufsrecht.Die Rechtsbeziehung bei Zuschlagserteilung entsteht zwischen dem jeweiligen Anbieter und der oder dem Höchstbietenden. Einwendungen zu einer Auktion sind der in der jeweiligen Auktion ausgewiesenen Ansprechperson des Anbieters vorzutragen.Allgemeine Beschwerden können dem Hauptzollamt Gießen als Betreiber vorgetragen werden.

Unterlagen

Online Verfahren

  • Zoll-Auktion Registrierung
    Registrieren Sie sich bei der Zoll-Auktion und bieten Sie im Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden mit.
  • Zoll-Auktion Registrierung
    Registrieren Sie sich bei der Zoll-Auktion und bieten Sie im Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden mit.
  • Zoll-Auktion Registrierung
    Registrieren Sie sich bei der Zoll-Auktion und bieten Sie im Auktionshaus von Bund, Ländern und Gemeinden mit.

Weiterführende Links

Stand

18.06.2024, 14:06 Uhr

Redaktionell verantwortlich

Bundesministerium der Finanzen (siehe BayernPortal)

Zuständigkeit

Hauptzollamt Gießen - Arbeitsbereich Zoll-Auktion

Hausanschrift

Leinenweberstraße 2
36251 Bad Hersfeld

Postanschrift

Leinenweberstraße 2
36251 Bad Hersfeld

Telefon

+49 641 4959-7400

Fax

+49 641 4959-7499

E-Mail Adresse

redaktion@zoll-auktion.de

Webseite

https://www.zoll-auktion.de

Nach oben