Tierhaltungskennzeichnung; Beantragung einer Genehmigung für die freiwillige Kennzeichnung ausländischer Lebensmittel
Wenn Sie als ausländisches Lebensmittelunternehmen frisches Schweinefleisch im Inland für den Endverbrauch abgeben, das ganz oder teilweise im Ausland hergestellt wurde, können Sie dieses mit der Haltungsform der Tiere kennzeichnen. Hierzu benötigen Sie eine Genehmigung.
Tierhaltungskennzeichnung sorgt für Transparenz und Klarheit in Bezug auf die Haltungsform von Tieren. Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz im EU-Ausland oder in einem Drittstaat hat, können Sie die freiwillige Kennzeichnung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) beantragen. Das betrifft Ihre Lebensmittel tierischen Ursprungs, die
- zum Endverbrauch in Deutschland abgegeben werden,
-
frisches Schweinefleisch sind, einschließlich
- Hackfleisch oder
- Nebenprodukte der Schlachtung,
-
von Tieren stammen, die im maßgeblichen Haltungsabschnitt im Ausland
- gehalten,
- geschlachtet oder
- zerlegt wurden oder
-
aus Fleischprodukten bestehen, die im Ausland
- hergestellt oder
- behandelt wurden.
Sie stellen den Antrag auf Genehmigung bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die Genehmigung wird Ihnen für 2 Jahre erteilt.
In dem Antrag machen Sie Angaben zu:
- der Haltungsform der Tiere
- den Haltungseinrichtungen
Bei der Haltungsform geben Sie die Art an:
- Stall
- Stall + Platz
- Frischluftstall
- Auslauf / Weide
- Bio
Wenn die von Ihnen genannten Haltungseinrichtungen über keine Kennnummern verfügen, können die tierhaltendenden Betriebe diese entweder bei der BLE anfordern oder es ist der Anhang zum Antrag auszufüllen und diesem beizufügen.
Sie können den Antrag auf Deutsch oder Englisch stellen.
Voraussetzungen
- Sie haben als Lebensmittelunternehmen den Firmensitz im Ausland.
- Sie geben Lebensmittel tierischen Ursprungs in Deutschland für den Endverbrauch ab.
- Die Tiere, von denen die Lebensmittel gewonnen werden, wurden während des maßgeblichen Haltungsabschnitts im Ausland gehalten, geschlachtet oder zerlegt oder das Lebensmittel wurde im Ausland hergestellt oder behandelt.
Fristen
Kosten
Es fallen keine Gebühren an.
Rechtsgrundlagen
Rechtsbehelfe
Formulare
-
Antrag auf Genehmigung zur Verwendung der freiwilligen Kennzeichnung ausländischer Lebensmittel tierischen Ursprungs mir der Haltungsform der Tiere, von denen die Lebensmittel gewonnen wurden nach dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG)
You can print out the application and send it by post or upload it online via the contact form with all supporting documents as a PDF, JPG, JPEG or PNG. -
Disclosure of animal husbandry facilities of a foreign establishment pursuant to Article 25 (1), (2) of the German Act on Animal Husbandry Labelling (TierHaltKennzG)
The form is used to request identification numbers for animal husbandry facilities of foreign establishments. If the owner of an establishment has provided evidence that the listed husbandry facility meets the requirements, the BLE must assign an identification number to this husbandry facility. You can print out the application and send it by post or upload it online via the contact form with all supporting documents as a PDF, JPG, JPEG or PNG. -
Anhang Kennnummer/n der Haltungseinrichtung/en gemäß § 22 Abs. 3 Nummer 4 lit. b TierHaltKennzG liegt/liegen nicht vor
The form must be completed if no identification numbers for the animal husbandry facilities have been requested from the BLE by the foreign establishment. The form must then be completed for each husbandry facility. You can print out the application and send it by post or upload it online via the contact form with all supporting documents as a PDF, JPG, JPEG or PNG. -
Antrag auf Genehmigung zur Verwendung der freiwilligen Kennzeichnung ausländischer Lebensmittel tierischen Ursprungs mir der Haltungsform der Tiere, von denen die Lebensmittel gewonnen wurden nach dem Tierhaltungskennzeichnungsgesetz (TierHaltKennzG)
You can print out the application and send it by post or upload it online via the contact form with all supporting documents as a PDF, JPG, JPEG or PNG. -
Notification of husbandry facilities on a foreign farm in accordance with Section 25 (1, 2) of the Animal Husbandry Labeling Act (TierHaltKennzG)
The form is used to request identification numbers for livestock facilities of foreign livestock farms. If you, as the owner of a livestock farm, can prove that your livestock facility meets the requirements, the BLE will issue an identification number for this livestock facility. You can print out the application and send it by post or upload it online using the contact form with all the supporting documents as a PDF, JPG, JPEG or PNG.
Unterlagen
-
Erforderliche Unterlage/n
Antrag auf Genehmigung Nachweise zur Einhaltung der Anforderungen der Haltungsform in den einzelnen Haltungseinrichtungen, zum Beispiel: amtliche BescheinigungenTeilnahme an einem staatlichen TierwohllabelBescheinigungen von akkreditierten Kontrollstellen Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen innerhalb der Lieferkette -
Erforderliche Unterlage/n
Antrag auf Genehmigung Nachweise zur Einhaltung der Anforderungen der Haltungsform in den einzelnen Haltungseinrichtungen, zum Beispiel: amtliche BescheinigungenTeilnahme an einem staatlichen TierwohllabelBescheinigungen von akkreditierten Kontrollstellen Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen innerhalb der Lieferkette -
Erforderliche Unterlage/n
Antrag auf Genehmigung Nachweise zur Einhaltung der Anforderungen der Haltungsform in den einzelnen Haltungseinrichtungen, zum Beispiel: amtliche BescheinigungenTeilnahme an einem staatlichen TierwohllabelBescheinigungen von akkreditierten Kontrollstellen Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen innerhalb der Lieferkette -
Erforderliche Unterlage/n
Antrag auf Genehmigung Nachweise zur Einhaltung der Anforderungen der Haltungsform in den einzelnen Haltungseinrichtungen, zum Beispiel: amtliche BescheinigungenTeilnahme an einem staatlichen TierwohllabelBescheinigungen von akkreditierten Kontrollstellen Nachweise zur Erfüllung der Anforderungen innerhalb der Lieferkette
Online Verfahren
-
Allgemeines Kontaktformular der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Deutsch
Über das Kontaktformular können Sie Ihren Antrag sowie alle nötigen Unterlagen und Nachweise hochladen. -
Allgemeines Kontaktformular der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Deutsch
Über das Kontaktformular können Sie Ihren Antrag sowie alle nötigen Unterlagen und Nachweise hochladen. -
Allgemeines Kontaktformular der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Deutsch
Über das Kontaktformular können Sie Ihren Antrag sowie alle nötigen Unterlagen und Nachweise hochladen.
Weiterführende Links
Verwandte Leistungen
Stand
25.09.2024, 07:09 Uhr
Redaktionell verantwortlich
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat (siehe BayernPortal)