In Johannesberg eröffnet am 27. September ein Teo-Selbstbedienungsladen

In Johannesberg eröffnet am 27. September ein Teo-Selbstbedienungsladen

Am frühen Mitt­woch­mor­gen um 7.15 Uhr und in strö­men­dem Re­gen kam er in Jo­han­nes­berg per Kran an­ge­f­lo­gen: der ers­te Teo-Mi­ni­markt der Su­per­markt­ket­te Te­gut im länd­li­chen Raum Bay­erns.

In Johannesberg eröffnet am 27. September ein Teo-Selbstbedienungsladen2022-09-14T17:05:07+02:00

Rat wappnet sich für künftige Hitze

Über den Um­gang mit künf­tig kom­men­den Hit­ze­wel­len re­det der Jo­han­nes­ber­ger Ge­mein­de­rat in sei­ner Sit­zung am Di­ens­tag, 13. Sep­tem­ber, um 19 Uhr in der Turn­hal­le.

Rat wappnet sich für künftige Hitze2022-09-11T20:07:49+02:00

Johannesberger feiern Straßenkerb

»O'zapft is«, hieß es am Sams­ta­g­a­bend wie­der in Jo­han­nes­berg. Mit dem Bier­an­stich gab Bür­ger­meis­ter Pe­ter Zeng­lein nach dem Kerb­strauß­put­zen den of­fi­zi­el­len Start­schuss für die dies­jäh­ri­ge Stra­ßen­kerb, die tra­di­tio­nell am ers­ten Sep­tem­ber­wo­che­n­en­de statt­fin­det.

Johannesberger feiern Straßenkerb2022-09-04T15:51:40+02:00

Betrug in Johannesberg: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro

Angebliche Mitarbeiter der Firma Microsoft haben am Montag einen Rentner um 8.600 Euro betrogen. Sie brachten den Mann dazu, über einen Fernzugriff die Kontrolle über seinen Computer zu übernehmen. Diese Möglichkeit nutzten die Täter, um mehrere Überweisungen auszuführen.

Betrug in Johannesberg: Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten mehrere tausend Euro2022-08-24T14:32:00+02:00

27-Jähriger randaliert an Aschaffenburger Supermarkt

Am Montagabend hat ein betrunkener 27-Jähriger die Zugangstür zu einem Teilbereich eines Supermarktes in Aschaffenburg beschädigt. Eine Streife der Aschaffenburger Polizei konnte den Mann, festnehmen und in Gewahrsam nehmen. Dieser leistete hierbei Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten.

27-Jähriger randaliert an Aschaffenburger Supermarkt2022-08-23T15:44:41+02:00

Portal zur Mittelerde verwandelt Kinder in Elfen und Hobbits

Ein Tor­bo­gen mit ei­nem grell­ro­ten Au­ge, der di­rekt hin­ein­führt nach Ar­da, die Sa­gen­welt von Mit­te­l­er­de: 160 Kin­der zwi­schen drei und 15 Jah­ren ha­ben am höl­zer­nen Por­tal mit­ge­baut in der Fe­ri­en­spiel­wo­che am Ober­wald. Denn der Jo­han­nes­ber­ger Abenteu­er­spiel­platz stand heu­er im Zei­chen der Fan­ta­sy-Dich­tung "Das Sil­ma­ril­li­on" von Hob­bit-Va­ter J. R. R. Tol­ki­en.

Portal zur Mittelerde verwandelt Kinder in Elfen und Hobbits2022-10-20T15:52:30+02:00

Harte Klänge auf dem Mühlberg in Johannesberg

Vi­el­leicht soll­te man bei län­ge­rer Tro­cken­heit die Or­ga­ni­sa­to­ren des Mühl­berg-Fes­ti­vals bit­ten, ihr Open-Air im Som­mer häu­fi­ger zu ver­an­stal­ten. Die sprich­wört­li­che Kom­bi­na­ti­on von Mühl­berg und Re­gen scheint auch in Kli­ma­wan­del-Jah­ren zu funk­tio­nie­ren: Pünkt­lich zu Be­ginn des Fes­ti­vals am Ran­de Jo­han­nes­bergs er­goss sich am Frei­ta­g­a­bend ein kräf­ti­ger Re­gen­schau­er über das Ge­län­de am Wald­rand, wo­hin das drei­tä­g­i­ge Fest [...]

Harte Klänge auf dem Mühlberg in Johannesberg2022-10-20T15:52:37+02:00

Johannesberger Mühlberg-Festival nach Pandemiepause an neuem Platz

Der Mühl­berg ruft. Nach zwei­jäh­ri­ger Pan­de­mie­pau­se steigt von Frei­tag bis Sonn­tag, 29. bis 31. Ju­li, das tra­di­tio­nel­le Open-Air-Fes­ti­val bei Jo­han­nes­berg. Der Auf­bau ist in vol­lem Gan­ge. Zwi­schen 20 und 25 Hel­fe­rin­nen und Hel­fer pa­cken in die­ser Wo­che täg­lich mit an, um die In­fra­struk­tur auf dem neu­en Fes­ti­val­ge­län­de am Wald­rand ent­ste­hen zu las­sen, er­läu­tern Jan Stap­pert [...]

Johannesberger Mühlberg-Festival nach Pandemiepause an neuem Platz2022-10-20T15:52:47+02:00

Die meisten Steinbacher wollen Städter werden, bis zum Schluss

Stein­bach will nach Aschaf­fen­burg ein­ge­mein­det wer­den. Al­les an­de­re wä­re mit dem De­mo­k­ra­tie­ver­ständ­nis der Stein­ba­cher nicht in Ein­klang zu brin­gen. Man füh­le sich nicht nur sehr ent­täuscht, son­dern hin­ter­gan­gen: Ei­nen ge­har­nisch­ten Brief, flan­kiert von 176 Bür­ger-Un­ter­schrif­ten, ver­fasst Stein­bachs Bür­ger­meis­ter Jo­hann Sau­er (par­tei­los) am 15. De­zem­ber 1975. Adres­sa­ten: das baye­ri­sche In­nen­mi­nis­te­ri­um, die Re­gie­rung von Un­ter­fran­ken und das [...]

Die meisten Steinbacher wollen Städter werden, bis zum Schluss2022-07-26T12:00:17+02:00

Dorfplatz soll Ruhezone werden

Ei­ne grü­ne Ru­he­zo­ne mit Was­ser­spiel, Hoch­beet und Bau­m­in­sel soll der neue Dorf­platz an der Ecke Rü­ckers­ba­cher Stra­ße/Aschaf­fen­bur­ger Stra­ße wer­den. Am Di­ens­tag hat der Ge­mein­de­rat die über­ar­bei­te­te De­tail­pla­nung des Aschaf­fen­bur­ger Ar­chi­tek­tur­bür­os Trö­len­berg und Vogt mit 14 ge­gen zwei Stim­men ge­bil­ligt.

Dorfplatz soll Ruhezone werden2022-07-20T18:41:36+02:00
Nach oben