105. Jubiläum: Festakt mit Gastchören
Nicht jeder Verein schickt sich an, dem 105. Gründungsjahr einen würdigenden Platz in der Vereinschronik einzuräumen.
Nicht jeder Verein schickt sich an, dem 105. Gründungsjahr einen würdigenden Platz in der Vereinschronik einzuräumen.
Vom 6. bis zum 22. Oktober wurde der diesjährige Ortspokal veranstaltet. Mit rund 150 Teilnehmern war es wieder ein sehr gutes Teilnehmerfeld in welchem der ein oder andere für eine Überraschung gesorgt hat. Es durfte aufgelegt geschossen werden und 2 x 10 Scheiben (Spiegel) wurden beschossen.
»Afferbicher Kerb« ist die Zeit der Königsfeier der Grüntal Schützen. Auch wieder in diesem Jahr. Deshalb war es am letzten Samstag, 8. November soweit. An sechs Terminen konnte auf den König- und auf die jeweiligen Scheiben geschossen werden.
Von unserem Mitarbeiter ERNST BÄPPLER Auf 125 Jahre Chorgesang blickt heuer die Chorgemeinschaft Johannesberg zurück. Sie begeht dieses Jubiläum mit einem Galakonzert am 15. November um 18 Uhr in der Johannesberger Schulturnhalle. Einen Gesangverein mit diesem Namen gibt es zwar erst seit 52 Jahren.
Im Rennen um das Johannesberger Rathaus gibt es eine erneute Wende. Am Mittwoch erklärte überraschend einer der Bürgermeisterkandidaten seinen Verzicht. Der Kandidat der CSU Johannesberg, Andreas Schneider, hat seine Kandidatur für das Amt aus persönlichen Gründen zurückgezogen.
Zügig und problemlos haben die Vorsitzenden der Johannesberger Vereine die insgesamt 134 gemeldeten Veranstaltungen für das kommende Jahr 2026 aufeinander abgestimmt. Einige wenige Überschneidungen wurden als hinnehmbar begründet. Das geht aus einer Mitteilung im Nachgang zur jüngsten Vereinsrings-Versammlung hervor.
Im Rennen um das Johannesberger Rathaus gibt es eine erneute Wende. Am Mittwoch erklärte überraschend einer der Bürgermeisterkandidaten seinen Verzicht. Wie es jetzt weitergeht.
Mit zahlreichen Veranstaltungen hat der Heimat- und Geschichtsverein Johannesberg heuer sein 40-jähriges Bestehen gefeiert. Gemäß dem Leitmotiv, dass die Abkürzung HGV für "HochGradigVerknallt in Heimat und Geschichte" stehen soll, drehte sich der krönende Abschluss am Samstag und Sonntag in der Schulturnhalle rund ums Thema "500 Jahre Bauernkriege in der Region".
Der zweite vorsortierte Kinderkleiderbasar in Johannesberg fand am 18. und 19. Oktober statt und knüpfte erfolgreich an die Premiere im Frühjahr an. Organisiert über den Elternbeirat des Kinderhauses St.
Von unserer Redakteurin CAROLINE WADENKA Die Johannesberger beschäftigen vor allem Infrastrukturthemen: In der Bürgerversammlung vor wenigen Tagen kamen der Neubau des Feuerwehrhauses, die Erneuerung der Fernwasserleitung in der Schulstraße und der Breitbandausbau zur Sprache.