Gemeinderat Johannesberg in Kürze
Weitere Themen aus der Johannesberger Gemeinderatssitzung am Dienstagabend nach Auskunft von Kämmerer Heinz Baum kurz berichtet.
Weitere Themen aus der Johannesberger Gemeinderatssitzung am Dienstagabend nach Auskunft von Kämmerer Heinz Baum kurz berichtet.
Ein großes Friedenszeichen aus bunten Handabdrücken haben die Besucherinnen und Besucher des ersten Johannesberger Demokratiefests am Sonntag im Mehrgenerationenhaus Lebens(t)räume als Erinnerung hinterlassen an die Veranstaltung "80 Jahre Kriegsende: Mahnung zu Achtsamkeit - für Frieden, Freiheit und Demokratie".
Geraldine (42) und Pascal Lemonnier (50) aus dem französischen Val Orne-Ajon im Departement Calvados waren schon fünfmal mit dem Bus zu Partnerschaftstreffen in Johannesberg gereist. Diesmal schwangen sie sich aber in den Fahrradsattel, um die 850 Kilometer aus der Normandie in die Partnergemeinde zurückzulegen.
Zurück zu den Wurzeln der Kirche, als die Gläubigen ganz viel von Jesus Christus erzählten und dadurch rasch neue Mitglieder für ihre Gemeinschaft gewannen: Angelika Kneisel aus Kleinostheim hat dieses Bild aus der Zeit des Urchristentums heraufbeschworen und "neue Erzählungen" für heute gefordert bei der zweiten Gesprächsrunde von "Jetzt red i" über die Kirche am [...]
"Johannesberg ist bunt" hieß es im letzten Jahr. Am 1. Juni wird unter dem Motto "80 Jahre Kriegsende: Mahnung zu Achtsamkeit - für Frieden, Freiheit und Demokratie" das 1. Johannesberger Demokratiefest gefeiert. Von 14 bis 17 Uhr gibt es auf dem Kirchplatz Ansprachen, Musik, Kinderprogramm, Essen und Trinken vom Mehrgenerationenhaus "LebensTräume" sowie die Gelegenheit zum [...]
Im Zuge einer gesetzlichen Neuregelung werden seit dem 01.05.2025 nur noch digitale Fotos akzeptiert. Selbsterstellte Fotos (z. B. aus Foto-Apps) und ausgedruckte Lichtbilder sind seit dem 01.05.2025 nicht mehr zulässig. Auch selbst angefertigte Dateien auf Speichermedien können nicht verwendet werden. Sie haben folgende Möglichkeit zur Erstellung eines Lichtbildes: Bürger ab 6 Jahre können ein Lichtbild [...]
Der Heilige Wendelin hat im Johannesberger Ortsteil Sternberg (Landkreis Aschaffenburg) besondere Verehrer. Seine Statue nahe der Panoramaplatte wurde mit Blumen und einer leeren Bierflasche geschmückt, wie unser Leser Matthias Bayer aus Wörth (Kreis Miltenberg) mitteilt.
Zwei örtliche Gesprächsrunden nach Art der BR-Bürgersendung »Jetzt red I« (natürlich ohne Fernsehen) zum Thema Kirche veranstalten Nikolaus Hegler, Leiter der katholischen Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg, und die Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderats.
Der Elternbeirat des Kinderhaus Sankt Johannes in Johannesberg organisierte eine Familienwanderung.
Die Turnhalle in Johannesberg verwandelte sich am 27. März in ein wahres Paradies für Eltern auf der Suche nach frühlingsfrischer und sommerlicher Kinderbekleidung. Der erste vorsortierte Kinderkleiderbasar, eine Initiative des Elternbeirats des Kinderhauses St. Johannes feierte eine mehr als gelungene Premiere.