Johannesberg bereitet sich auf Wasserleitungsbau vor

Johannesberg bereitet sich auf Wasserleitungsbau vor

Für die Er­neue­rung ei­ner über­re­gio­na­len Was­ser­ver­sor­gungs­lei­tung muss in Jo­han­nes­berg 2026 ge­baut wer­den. Der Ge­mein­de­rat hat am Di­ens­ta­g­a­bend oh­ne Ge­gen­stim­me für das Vor­ha­ben und die da­mit ver­bun­de­ne Kos­ten­be­tei­li­gung ge­stimmt, wie Käm­me­rer Heinz Baum un­se­rem Me­di­en­haus te­le­fo­nisch mit­ge­teilt hat. Ins­be­son­de­re die Jo­han­nes­ber­ger An­woh­ner ei­ner Stra­ße wer­den be­trof­fen sein.

Johannesberg bereitet sich auf Wasserleitungsbau vor2025-06-05T13:12:00+02:00

Gemeinderat Johannesberg in Kürze

Wei­te­re The­men aus der Jo­han­nes­ber­ger Ge­mein­de­rats­sit­zung am Di­ens­ta­g­a­bend nach Aus­kunft von Käm­me­rer Heinz Baum kurz be­rich­tet.

Gemeinderat Johannesberg in Kürze2025-06-05T12:19:23+02:00

Was Jugendliche über Freiheit und Frieden denken

Ein gro­ßes Frie­dens­zei­chen aus bun­ten Hand­ab­drü­cken ha­ben die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher des ers­ten Jo­han­nes­ber­ger De­mo­k­ra­tie­fests am Sonn­tag im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Le­bens(t)räu­me als Er­in­ne­rung hin­ter­las­sen an die Ver­an­stal­tung "80 Jah­re Krieg­s­en­de: Mah­nung zu Acht­sam­keit - für Frie­den, Frei­heit und De­mo­k­ra­tie".

Was Jugendliche über Freiheit und Frieden denken2025-06-02T14:10:35+02:00

Tour de France nach Johannesberg

Ge­ral­di­ne (42) und Pa­s­cal Le­mon­nier (50) aus dem fran­zö­si­schen Val Or­ne-Ajon im De­par­te­ment Cal­va­dos wa­ren schon fünf­mal mit dem Bus zu Part­ner­schafts­tref­fen in Jo­han­nes­berg ge­reist. Dies­mal schwan­gen sie sich aber in den Fahr­rad­sat­tel, um die 850 Ki­lo­me­ter aus der Nor­man­die in die Part­n­er­ge­mein­de zu­rück­zu­le­gen.

Tour de France nach Johannesberg2025-05-30T15:00:35+02:00

Mit neuen Erzählungen zurück zu den Wurzeln: Was sich Gläubige aus Johannesberg und Glattbach von der Kirche erwarten

Zu­rück zu den Wur­zeln der Kir­che, als die Gläu­bi­gen ganz viel von Je­sus Chris­tus er­zähl­ten und da­durch rasch neue Mit­g­lie­der für ih­re Ge­mein­schaft ge­wan­nen: An­ge­li­ka Kn­ei­sel aus Klei­n­ost­heim hat die­ses Bild aus der Zeit des Ur­chris­ten­tums her­auf­be­schwo­ren und "neue Er­zäh­lun­gen" für heu­te ge­for­dert bei der zwei­ten Ge­sprächs­run­de von "Jetzt red i" über die Kir­che am [...]

Mit neuen Erzählungen zurück zu den Wurzeln: Was sich Gläubige aus Johannesberg und Glattbach von der Kirche erwarten2025-05-23T15:14:11+02:00

"Wir möchten, dass die Menschen in Dialog treten"

"Jo­han­nes­berg ist bunt" hieß es im letz­ten Jahr. Am 1. Ju­ni wird un­ter dem Mot­to "80 Jah­re Krieg­s­en­de: Mah­nung zu Acht­sam­keit - für Frie­den, Frei­heit und De­mo­k­ra­tie" das 1. Jo­han­nes­ber­ger De­mo­k­ra­tie­fest ge­fei­ert. Von 14 bis 17 Uhr gibt es auf dem Kirch­platz An­spra­chen, Mu­sik, Kin­der­pro­gramm, Es­sen und Trin­ken vom Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus "Le­ben­s­Träu­me" so­wie die Ge­le­gen­heit zum [...]

"Wir möchten, dass die Menschen in Dialog treten"2025-05-22T15:51:54+02:00

Digitale Passbilder ab 01.05.2025

Im Zuge einer gesetzlichen Neuregelung werden seit dem 01.05.2025 nur noch digitale Fotos akzeptiert. Selbsterstellte Fotos (z. B. aus Foto-Apps) und ausgedruckte Lichtbilder sind seit dem 01.05.2025 nicht mehr zulässig. Auch selbst angefertigte Dateien auf Speichermedien können nicht verwendet werden. Sie haben folgende Möglichkeit zur Erstellung eines Lichtbildes: Bürger ab 6 Jahre können ein Lichtbild [...]

Digitale Passbilder ab 01.05.20252025-06-25T11:48:47+02:00

Verkauf von Langholz

Die Forstdienststelle Johannesberg informiert: Aus dem Holzeinschlag für 2025 sind noch einige Mengen an Hartholz in den Waldabteilungen „Erdbeer“ in Oberafferbach und „Oberwald“ in Johannesberg zum Preis von 70,00 €/fm zu vergeben. Interessenten melden sich bitte im Rathaus Johannesberg bei Herrn Hain, Tel.: 06021/348527 oder E-Mail: hain@johannesberg.de.  

Verkauf von Langholz2025-05-20T14:11:29+02:00

Blumen und Bier für St. Wendelin

Der Hei­li­ge Wen­de­lin hat im Jo­han­nes­ber­ger Orts­teil Stern­berg (Land­kreis Aschaf­fen­burg) be­son­de­re Ver­eh­rer. Sei­ne Sta­tue na­he der Pan­ora­ma­plat­te wur­de mit Blu­men und ei­ner lee­ren Bier­fla­sche ge­sch­mückt, wie un­ser Le­ser Mat­thias Bay­er aus Wörth (Kreis Mil­ten­berg) mit­teilt.

Blumen und Bier für St. Wendelin2025-05-18T20:44:00+02:00

»Jeder soll Erfahrungen einbringen«

Zwei ört­li­che Ge­sprächs­run­den nach Art der BR-Bür­ger­sen­dung »Jetzt red I« (na­tür­lich oh­ne Fern­se­hen) zum The­ma Kir­che ver­an­stal­ten Ni­ko­laus Heg­ler, Lei­ter der ka­tho­li­schen Pfar­rei­en­ge­mein­schaft Glatt­bach-Jo­han­nes­berg, und die Mit­g­lie­der des ge­mein­sa­men Pfarr­ge­mein­de­rats.

»Jeder soll Erfahrungen einbringen«2025-05-15T19:22:00+02:00
Nach oben