Europäische Technische Bewertung; Beantragung

Möchten Sie eine Europäische Technische Bewertung (European Technical Assessment, kurz: ETA) für Ihr Bauprodukt erhalten, können Sie sie beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) beantragen.

Die Europäische Technische Bewertung ist ein Produktleistungsnachweis. Sie weist nach, dass Ihr Produkt die Anforderungen der Europäischen Union erfüllt. Die ETA ermöglicht Ihnen, Bauprodukte auch dann europaweit zu vermarkten, wenn sie nicht oder nicht vollständig von einer harmonisierten Norm erfasst sind. Wenn Ihr Produkt einer Norm entspricht, kann kein Produktleistungsnachweis über eine ETA geführt werden.

Das Resultat der ETA ist die Leistungserklärung und die CE-Kennzeichnung. Damit können Sie Ihr Produkt im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und der Türkei vertreiben.

Eine ETA können Sie für jedes Bauprodukt beantragen, das nicht oder nicht vollständig von einer harmonisierten Norm erfasst ist.

Bauprodukte sind Produkte, die dauerhaft in Bauwerke eingebaut werden. Das können zum Beispiel Stahl, Fenster, Träger, Wärmedämmstoffe oder Abdichtungen sein. Einbauschränke hingegen sind keine Bauprodukte.

Das Produkt darf allerdings nur dann in ein Bauwerk eingebaut werden, wenn es insbesondere den im Landesbauordnungsrecht an Bauwerke gestellten Anforderungen genügt.

Voraussetzungen

Die Ermittlung der Produktleistung beruht auf den im EAD niedergelegten Bewertungsverfahren und den dort gegebenenfalls enthaltenen Annahmen, unter denen die Produktleistung erreicht werden kann. Liegt kein EAD vor, wird von der Bewertungsstelle zunächst ein solches erarbeitet.

Fristen

keine

Kosten

Je nach Komplexität des Produkts zwischen etwa EUR 2.000 und EUR 30.000

Rechtsgrundlagen

Formulare

Unterlagen

  • Erforderliche Unterlage/n
    Technisches Dossier des HerstellersEs sind Unterlagen vorzulegen, denen entnommen werden kann, dass ein Europäisches Bewertungsdokument (EAD) als Grundlage für die Ermittlung der Produktleistung herangezogen werden kann, oder die es ermöglichen, ein solches Bewertungsdokument zu erarbeiten.
  • Erforderliche Unterlage/n
    Technisches Dossier des HerstellersEs sind Unterlagen vorzulegen, denen entnommen werden kann, dass ein Europäisches Bewertungsdokument (EAD) als Grundlage für die Ermittlung der Produktleistung herangezogen werden kann, oder die es ermöglichen, ein solches Bewertungsdokument zu erarbeiten.
  • Erforderliche Unterlage/n
    Technisches Dossier des HerstellersEs sind Unterlagen vorzulegen, denen entnommen werden kann, dass ein Europäisches Bewertungsdokument (EAD) als Grundlage für die Ermittlung der Produktleistung herangezogen werden kann, oder die es ermöglichen, ein solches Bewertungsdokument zu erarbeiten.
  • Erforderliche Unterlage/n
    Technisches Dossier des HerstellersEs sind Unterlagen vorzulegen, denen entnommen werden kann, dass ein Europäisches Bewertungsdokument (EAD) als Grundlage für die Ermittlung der Produktleistung herangezogen werden kann, oder die es ermöglichen, ein solches Bewertungsdokument zu erarbeiten.

Weiterführende Links

Stand

25.08.2025, 08:08 Uhr

Redaktionell verantwortlich

Bundesministerium des Innern (siehe BayernPortal)

Zuständigkeit

Deutsches Institut für Bautechnik

Hausanschrift

Kolonnenstraße 30 L
10829 Berlin

Postanschrift

Kolonnenstraße 30 L
10829 Berlin

Telefon

+49 30 78730-0

Fax

+49 30 78730-320

E-Mail Adresse

info@dibt.de

Webseite

http://www.dibt.de

Nach oben