Ein neues Fahrzeug für die Johannesberger Wehr
Ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) konnte die Johannesberger Feuerwehr am Sonntag einweihen und offiziell in Dienst stellen.
Ihr neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF10) konnte die Johannesberger Feuerwehr am Sonntag einweihen und offiziell in Dienst stellen.
Am Wochenende hat der Johannesberger Ortsteil Rückersbachseine traditionelle Kerb gefeiert. Zwei Tage lang verwandelte sich der Festplatzam Kressenberg in einen Treffpunkt für Jung und Alt.
Einen Blick in das steinerne Tagebuch der Steinbacher Sandgruben warfen rund 70 Teilnehmende bei einer Exkursion am Samstagvormittag. Dabei erfuhren die Teilnehmer allerhand Interessantes, unter anderem, dass der Main einst anders als heute nicht in den Rhein floss.
Voraussichtlich ab Mitte September wird es im Zuge des Holzeinschlags immer wieder zu Teilsperrungen der markierten Wege im Bereich Steinbach/Pferdshaupt kommen wird. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis spätestens Ende Oktober abgeschlossen sein, können sich aber witterungsbedingt verzögern. Folgenden Hinweis bitte dazu: Bitte respektieren Sie die Absperrungen und betreten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine gesperrten [...]
Zum 20. Mal hieß es am Samstag wieder "O'zapft is" in Johannesberg. Mit dem Bieranstich gab der frühere bayerische Justizminister Winfried Bausback nach dem Kerbstraußputzen den offiziellen Startschuss für die Straßenkerb.
Johannesberg feiert Kerb: Am Wochenende, 6. und 7. September, richten der TTC Johannesberg, die Chorgemeinschaft und der Obst- und Gartenbauverein die Kerb rund um den Parkplatz neben der Kirche aus, der zum Festplatz umfunktioniert wird.
Johannesberg feiert Kerb: Am Wochenende, 6. und 7. September, richten der TTC Johannesberg, die Chorgemeinschaft und der Obst- und Gartenbauverein die Kerb rund um den Parkplatz neben der Kirche aus, der zum Festplatz umfunktioniert wird. Für die Dauer der Kerb soll es laut Veranstaltern keine Sperrung geben, lediglich der Parkplatz als Veranstaltungsort sei verkehrsberuhigt.
Die Nachricht verbreitete sich vor wenigen Tagen wie ein Lauffeuer. Sie kam völlig überraschend, und manch einer mochte es nicht glauben: Eines der mithin renommiertesten und bekanntesten Feinschmecker-Restaurants am bayerischen Untermain schließt Ende des Jahres. In der Auberge de Temple in Johannesberg, dem in allen gängigen deutschen Restaurantführern einhellig gelobten Gourmet-Lokal, gehen am 1. Januar [...]
Am Mittwoch, dem 13. August, fand der Busausflug des Wandervereins Breunsberg statt. Ziel war die Kurstadt Bad Nauheim in der Wetterau. Petrus hatte es gut mit uns gemeint, denn es war einer der heißesten und sonnigsten Tage des Jahres. Was für ein Glück, dass es im klimatisierten Flaschenträger-Bus immer kühle Getränke gab!
Das Landratsamt Aschaffenburg kündigt für Anfang September zwei Kreisstraßen-Sperrungen an, die auch Auswirkungen auf den Busverkehr haben: