Main-Echo Pressespiegel
Datum: 10. April 2025
Weitere Themen aus der Johannesberger Gemeinderatssitzung am Dienstagabend kurz berichtet.
Datum: 9. April 2025
Gute Nachrichten von Förster Florian Fischer: Das Johannesberger Mühlberg-Gelände kann wieder voll genutzt werden. Nicht nur im Außenbereich, sondern auch im Wald seien wieder Feiern möglich. Das hat der Gemeinderat am Dienstagabend von Bürgermeister Peter Zenglein (CSU) erfahren.
Datum: 9. April 2025
An drei sonnigen Samstagnachmittagen machten sich zwischen zwölf und 22 Pilger auf dem Weg. Das Projekt:
Datum: 9. April 2025
»Nachhaltiges Johannesberg« … Unter diesem Motto stand der vierte Klimatag der Initiative Gemeinsam Grün- laudato si in Kooperation mit der Gemeinde und dem Mehrgenerationenhaus , der zum ersten Mal zusammen mit dem Frühlingsmarkt am 30. März in der Mühlberg- Grundschule stattfand.
Datum: 8. April 2025
Für den Musikverein immer ein guter Anlass, zu seinem Frühjahrskonzert Ehrungen durchzuführen. 1. Vorsitzender Bernd Rosner würdigte Erich Eizenhöfer für seine 50-jährige sowie Christel Thoma, Margret und Udo Geier für 40-, Stefan Geis für 30-jährige Mitgliedschaft.
Datum: 31. März 2025
Zum ersten Mal sind der Johannesberger Frühlingsmarkt und der Klimatag am Sonntag gemeinsam in der Mühlberg-Grundschule ausgerichtet worden. Während es erst die zweite Ausgabe des Frühlingsmarkts war, fand der Klimatag, der in den Vorjahren im Sommer/Frühherbst durchgeführt wurde, bereits zum vierten Mal statt. Wie ist die gemeinsame Premiere angekommen?
Datum: 20. März 2025
Kräfte bündeln möchten die Veranstalter des ersten gemeinsamen Johannesberger Klimatags und Frühjahrsmarkts am 30. März in der Johannesberger Mühlberg-Grundschule. Unter dem verbindenden Vorzeichen „Nachhaltigkeit“ gibt es von 11 bis 17 Uhr im Schulhaus nützliche Verbraucher-Infos und parallel dazu in der Schulturnhalle handgemachte schöne Dinge für Frühjahr und Ostern.
Datum: 1. Februar 2025
Eine zehntausendköpfige Truppe setzt sich in zwei bis drei Wochen wieder in Marsch. Es sind die in der heimischen Flur lebenden Kröten auf dem Weg zu ihren Laichplätzen. Vielerorts werden nun Krötenzäune errichtet, so auch im Johannesberger Ortsteil Steinbach.
Datum: 30. Januar 2025
Aus der jüngsten Sitzung des Johannesbergers Gemeinderats:
Baustart Ludwigstraße: Eigentlich sollte der Ausbau der Ludwigstraße im Ortsteil Oberafferbach am Aschermittwoch, 5. März, beginnen. Der Termin wird sich nun jedoch bis Anfang oder Mitte Juni verschieben. Der Grund: Andere Arbeiten müssten vorgezogen werden.Datum: 30. Januar 2025
Die Johannesberger Feuerwehr bekommt ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20 im Wert von 481.000 Euro. Es soll das reparaturbedürftige alte Löschfahrzeug (LF) 16/12 ersetzen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ohne Gegenstimme beschlossen.