Main-Echo Pressespiegel
Datum: 13. Januar 2025
Von unserer Redakteurin CAROLINE WADENKA
Für den Johannesberger Bürgermeister Peter Zenglein (CSU) ist das letzte vollständige Jahr seiner Amtszeit angebrochen.Datum: 12. Januar 2025
Für den Johannesberger Bürgermeister Peter Zenglein (CSU) ist das letzte vollständige Jahr seiner Amtszeit angebrochen. Wenige Tage vor dem Neujahrsempfang von Gemeinde und Pfarrgemeinde am Sonntag mit mehr als 100 Gästen im Mehrgenerationenhaus war bekannt geworden, dass Zenglein 2026 nicht noch einmal als Bürgermeister kandidieren wird. „Mit aller Kraft“ werde er sein letztes volles Jahr „durchziehen“, kündigte er an – und bezog klar für das Schlüsselprojekt Feuerwehrhaus Position.
Datum: 9. Januar 2025
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
Wie Sie sicher mitbekommen haben, wurde die Bundestagswahl von September 2025 auf Februar 2025 vorgeschoben. Dies bringt eine gewisse Umplanung vieler Stellen mit sich.
Im Bezug auf die Beantragung der Briefwahlunterlagen möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
- Sie erhalten wie gewohnt Ihre amtliche Wahlbenachrichtigung
- Onlinebeantragung: Sie können ab dem 13. Januar 2025 bis zum 18. Februar 2025 (12:00 Uhr) online Briefwahlunterlagen beantragen (https://www.buergerservice-portal.de/bayern/johannesberg/bsp_ewo_briefwahl/#/)
- Beantragung mit amtlicher Wahlbenachrichtigung: ab Empfang der Wahlbenachrichtigung durch Zusendung oder Einwurf in gemeindlichen Briefkasten möglich
- Eine persönliche Vorsprache (mit Wahlbenachrichtigung) zur Aushändigung Ihrer Briefwahlunterlagen ist erst ab dem 11. Februar 2025 möglich
- Bitte beachten Sie, dass die vorab beantragten Briefwahlunterlagen erst ab dem 10. Februar 2025 versendet werden können. Wir werden alle davor eingegangenen Anträge so schnell wie möglich bearbeiten und bitten daher von Sachstandsanfragen (zwecks Versandstatus) abzusehen.
Vielen Dank
Ihr Bürgerbüro
Datum: 8. Januar 2025
»Freude, Friede, Hoffnung, Liebe, Mitgefühl sind Worte, die wir gerade in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder hören«, begrüßte der 1. Vorsitzende Bernd Rosner in der Pfarrkirche »Sankt Johannes Enthauptung« zum Adventskonzert des Musikvereins Johannesberg das zahlreich gekommene Publikum.
Datum: 8. Januar 2025
Im ehrwürdigen Rahmen der Kirche St. Johannes Enthauptung traf sich die Chorgemeinschaft Johannesberg am zweiten Advent zu ihrer alljährlichen Adventsfeier.
In der bis auf den letzten Platz voll besetzten Kirche lauschten Eltern, Großeltern und Freunde der Sängerinnen und Sänger dem vorweihnachtlichen Konzert.Datum: 8. Januar 2025
An nasskalten, trüben Dezembertagen kann man dem Winterblues entkommen, indem man seine Wanderstiefel anzieht und eine Runde Wandern geht.
Datum: 8. Januar 2025
Am vergangenen Sonntag versammelten sich in der Rückersbacher Kirche Kreuzerhöhung Familie, Angehörige und Freunde, sowie die alten und die neugewählten Mitglieder der Kirchenverwaltung zum Requiem für Theo Emge.
Datum: 2. Januar 2025
Wie geht es im Johannesberger Rathaus nach der Kommunalwahl im März 2026 weiter? Seit 2008 ist Peter Zenglein (CSU) in der 4200-Einwohner-Gemeinde Bürgermeister, bei den Wahlen 2014 und 2020 hatte er keinen Gegenkandidaten. Tritt der derzeit 66-jährige Amtsinhaber für eine vierte Amtszeit an?
Datum: 27. Dezember 2024
Der Deutsche Damen Automobil Club (DDAC) veranstaltete die 63. Deutsche Damenrallye im Landkreis Aschaffenburg. Johannesberg hat die autobegeisterten Damen beherbergt und war Ausgangspunkt der Rallye. Getreu dem Motto »DDAC goes Green« wurden 1000 Euro gespendet, um Bäume zu pflanzen und damit einen CO2-Ausgleich zu schaffen.
Datum: 18. Dezember 2024
Ganz in den Mittelpunkt der 38. Ausgabe des Johannesberger Heimat- und Geschichtsblattes wird das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Johannesberg, das im Jahr 2023 in einem Festakt eine besondere Würdigung erfuhr, gerückt.