Main-Echo Pressespiegel

  • Datum: 13. Januar 2025

    Von un­se­rer Re­dakteu­rin CA­RO­LI­NE WA­DEN­KA
    Für den Jo­han­nes­ber­ger Bür­ger­meis­ter Pe­ter Zeng­lein (CSU) ist das letz­te voll­stän­di­ge Jahr sei­ner Amts­zeit an­ge­bro­chen.

  • Datum: 12. Januar 2025

    Für den Jo­han­nes­ber­ger Bür­ger­meis­ter Pe­ter Zeng­lein (CSU) ist das letz­te voll­stän­di­ge Jahr sei­ner Amts­zeit an­ge­bro­chen. We­ni­ge Ta­ge vor dem Neu­jahrs­emp­fang von Ge­mein­de und Pfarr­ge­mein­de am Sonn­tag mit mehr als 100 Gäs­ten im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus war be­kannt ge­wor­den, dass Zeng­lein 2026 nicht noch ein­mal als Bür­ger­meis­ter kan­di­die­ren wird. „Mit al­ler Kraft“ wer­de er sein letz­tes vol­les Jahr „durch­zie­hen“, kün­dig­te er an – und be­zog klar für das Schlüs­sel­pro­jekt Feu­er­wehr­haus Po­si­ti­on.

  • Datum: 9. Januar 2025

    Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

    Wie Sie sicher mitbekommen haben, wurde die Bundestagswahl von September 2025 auf Februar 2025 vorgeschoben. Dies bringt eine gewisse Umplanung vieler Stellen mit sich.

    Im Bezug auf die Beantragung der Briefwahlunterlagen möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:

    • Sie erhalten wie gewohnt Ihre amtliche Wahlbenachrichtigung
    • Onlinebeantragung: Sie können ab dem 13. Januar 2025 bis zum 18. Februar 2025 (12:00 Uhr) online Briefwahlunterlagen beantragen (https://www.buergerservice-portal.de/bayern/johannesberg/bsp_ewo_briefwahl/#/)
    • Beantragung mit amtlicher Wahlbenachrichtigung: ab Empfang der Wahlbenachrichtigung durch Zusendung oder Einwurf in gemeindlichen Briefkasten möglich
    • Eine persönliche Vorsprache (mit Wahlbenachrichtigung) zur Aushändigung Ihrer Briefwahlunterlagen ist erst ab dem 11. Februar 2025 möglich
    • Bitte beachten Sie, dass die vorab beantragten Briefwahlunterlagen erst ab dem 10. Februar 2025 versendet werden können. Wir werden alle davor eingegangenen Anträge so schnell wie möglich bearbeiten und bitten daher von Sachstandsanfragen (zwecks Versandstatus) abzusehen.

    Vielen Dank

    Ihr Bürgerbüro

  • Datum: 8. Januar 2025

    »Freu­de, Frie­de, Hoff­nung, Lie­be, Mit­ge­fühl sind Wor­te, die wir ge­ra­de in der Ad­vents- und Weih­nachts­zeit im­mer wie­der hö­ren«, be­grüß­te der 1. Vor­sit­zen­de Bernd Ros­ner in der Pfarr­kir­che »Sankt Jo­han­nes Ent­haup­tung« zum Ad­vents­kon­zert des Mu­sik­ve­r­eins Jo­han­nes­berg das zahl­reich ge­kom­me­ne Pu­b­li­kum.

  • Datum: 8. Januar 2025

    Im ehr­wür­di­gen Rah­men der Kir­che St. Jo­han­nes Ent­haup­tung traf sich die Ch­or­ge­mein­schaft Jo­han­nes­berg am zwei­ten Ad­vent zu ih­rer all­jähr­li­chen Ad­vents­fei­er.
    In der bis auf den letz­ten Platz voll be­setz­ten Kir­che lausch­ten El­tern, Gro­ßel­tern und Freun­de der Sän­ge­rin­nen und Sän­ger dem vor­weih­nacht­li­chen Kon­zert.

  • Datum: 8. Januar 2025

    An nass­kal­ten, tr­ü­b­en De­zem­ber­ta­gen kann man dem Win­ter­blu­es ent­kom­men, in­dem man sei­ne Wan­der­s­tie­fel an­zieht und ei­ne Run­de Wan­dern geht.

  • Datum: 8. Januar 2025

    Am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ver­sam­mel­ten sich in der Rü­ckers­ba­cher Kir­che Kreu­z­er­höh­ung Fa­mi­lie, An­ge­hö­ri­ge und Freun­de, so­wie die al­ten und die neu­ge­wähl­ten Mit­g­lie­der der Kir­chen­ver­wal­tung zum Re­qu­i­em für Theo Em­ge.

  • Datum: 2. Januar 2025

    Wie geht es im Jo­han­nes­ber­ger Rat­haus nach der Kom­mu­nal­wahl im März 2026 wei­ter? Seit 2008 ist Pe­ter Zeng­lein (CSU) in der 4200-Ein­woh­ner-Ge­mein­de Bür­ger­meis­ter, bei den Wah­len 2014 und 2020 hat­te er kei­nen Ge­gen­kan­di­da­ten. Tritt der der­zeit 66-jäh­ri­ge Amts­in­ha­ber für ei­ne vier­te Amts­zeit an?

  • Datum: 27. Dezember 2024

    Der Deut­sche Da­men Au­to­mo­bil Club (DDAC) ver­an­stal­te­te die 63. Deut­sche Da­men­ral­lye im Land­kreis Aschaf­fen­burg. Jo­han­nes­berg hat die au­to­be­geis­ter­ten Da­men be­her­bergt und war Aus­gangs­punkt der Ral­lye. Ge­t­reu dem Mot­to »DDAC goes Gre­en« wur­den 1000 Eu­ro ge­spen­det, um Bäu­me zu pflan­zen und da­mit ei­nen CO2-Aus­g­leich zu schaf­fen.

  • Datum: 18. Dezember 2024

    Ganz in den Mit­tel­punkt der 38. Aus­ga­be des Jo­han­nes­ber­ger Hei­mat- und Ge­schichts­blat­tes wird das 50-jäh­ri­ge Be­ste­hen der Ge­mein­de Jo­han­nes­berg, das im Jahr 2023 in ei­nem Fest­akt ei­ne be­son­de­re Wür­di­gung er­fuhr, ge­rückt.