Probelauf für Tempo 30 an Johannesberger Kirche
Ein lang gehegter Wunsch vieler Eltern, deren Kinder das Kinderhaus St. Johannes und die Mühlberg-Grundschule besuchen, geht demnächst in Erfüllung: Tempo 30 wird an der Kuppe der Johannesberger Hauptstraße im Bereich der Kirche St. Johannes Enthauptung eingeführt - allerdings erst einmal probeweise.
Kämmerer Udo Rachor verlässt Johannesberg
Kämmerer Udo Rachor wird auf eigenen Wunsch zum 1. Juli dieses Jahres zur Verwaltungsgemeinschaft Stadtprozelten (Kreis Miltenberg) wechseln.
Einstimmiges Ja zu Steinbacher Funkmast
Die Telekom darf im Ortsteil Steinbach auf einem Gemeindegrundstück zwischen dem Steckfeldweg und Wiesengrund einen rund 35 Meter hohen Mobilfunkmast aus Schleuderbeton bauen. Das hat der Gemeinderat Johannesberg in seiner jüngsten Sitzung einstimmig beschlossen.
Johannesberger Finanzen trotz Corona-Pandemie (noch) solide
Als "solide, aber ungewöhnlich" hat Werner Schnaitmann (Johannesberg Aktiv) den Haushaltsplan 2021 in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend bezeichnet. Trotz Schnaitmanns Sorgen vor wegbrechenden Gemeindefinanzen in den kommenden Jahren, die auch andere Räte teilten, wurde das Zahlenwerk von Kämmerer Udo Rachor ohne Gegenstimme verabschiedet.
Verwaltung, Telekom und Landesamt für Umwelt informieren über Mobilfunkmast in Steinbach
Zwei bis drei Jahre soll es dauern, bis im Johannesberger Ortsteil Steinbach ein Mobilfunkmast der Deutschen Telekom seine Antennen streckt. Eine kurze Zeit, verglichen mit den zwölf Jahren, in denen Netzbetreiber und Gemeinde bereits über das Projekt sprechen. Wie Bürgermeister Peter Zenglein (CSU) bei der digitalen Informationsveranstaltung am Mittwochabend betonte, könne es jetzt vorangehen, nachdem die Einigung am damaligen Mobilfunkkonzept der Gemeinde gescheitert sei. Nun fördere der Freistaat das Stopfen der Funklöcher.