Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!
Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein glückliches 2025
Frohe Weihnachten und die besten Wünsche für ein glückliches 2025
Die GEMEINDE JOHANNESBERG (ca. 4.000 Einwohner), zentral gelegen oberhalb der Hochschulstadt Aschaffenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Ihre Qualifikation Sie sind Dipl.-Verwaltungswirt/in (Beamtin/Beamten der dritten Qualifikationsebene) bzw. Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungsfachangestellte/n mit Fachprüfung II). Zudem verfügen Sie über Führungskompetenz und den Gestaltungswillen gemeinsam mit den örtlichen und ortsnahen Institutionen sowie Fachbehörden, [...]
Die GEMEINDE JOHANNESBERG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat in Teilzeit von ca. 20 Wochenstunden Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere Organisatorische Unterstützung des Bürgermeisters sowie der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft (z.B. Terminorganisation, selbständige Fertigung von Schriftstücken, insbesondere Antwort-, Glückwunsch-, Dankes- und Grußwortschreiben, Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen) Zentrale Abwicklung des Postein- und ausgangs [...]
Ganz in den Mittelpunkt der 38. Ausgabe des Johannesberger Heimat- und Geschichtsblattes wird das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Johannesberg, das im Jahr 2023 in einem Festakt eine besondere Würdigung erfuhr, gerückt.
Von unserem Mitarbeiter ERNST BÄPPLER Jetzt halten sie noch ihren wohlverdienten Winterschlaf. In zwei Monaten jedoch werden sie bei milder Witterung munter: Hunderte von Erdkröten begeben sich dann auf Wanderschaft, um ihre Laichplätze aufzusuchen. So auch im Johannesberger Ortsteil Steinbach.
Missverständlich war eine Formulierung in unserem Beitrag »Kosten für neues Feuerwehrhaus treiben Johannesberg um«. Darin war von der Fusion der Ortsfeuerwehren zur Freiwilligen Feuerwehr Johannesberg die Rede.
Großartig war er erneut, der Besuch aus Nah und Fern. Im altehrwürdigen Ambiente des weihnachtlich geschmückten »alten Pfarrhofs«, fühlten sich die Besucherinnen und Besucher richtig wohl, unterhielten sich prächtig und - wie im Vorfeld versprochen - waren die Mitwirkenden sehr gute Gastgeber.
An einem nebligen Herbsttag trafen sich am 10. November 30 Wanderinnen und Wanderer der Wanderlust Breunsberg in Hanau Wilhelmsbad. Die 15 km Rundwanderung führte uns zunächst über eine große Wiese in das Waldgebiet im »Grünen Ring Hanaus«.
Jetzt halten sie noch Winterschlaf. In zwei Monaten jedoch werden sie bei milder Witterung munter: Hunderte von Erdkröten begeben sich dann auf Wanderschaft, um ihre Laichplätze aufzusuchen. So auch im Johannesberger Ortsteil Steinbach. Hier gibt es am südlichen Ortsausgang eine große Krötenpopulation. Um von ihren »Schlafplätzen« im Steinbachtal ihr Laichgebiet, den Spielplatzweiher zu erreichen, müssen [...]
Die Grundsteuer wurde reformiert. Bis 2024 berechnete sich die Grundsteuer noch nach den Einheitswerten, ab 2025 berechnet sie sich dann nach den neuen Berechnungsgrundlagen, den sog. Äquivalenzbeträgen. Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Die neuen Berechnungsgrundlagen wurden von den Finanzämtern ermittelt. Hierzu waren alle Grundstückseigentümer verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Aus diesen Erklärungen [...]