Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit

Die GEMEINDE JOHANNESBERG (ca. 4.000 Einwohner), zentral gelegen oberhalb der Hochschulstadt Aschaffenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit   Ihre Qualifikation Sie sind Dipl.-Verwaltungswirt/in (Beamtin/Beamten der dritten Qualifikationsebene) bzw. Verwaltungsfachwirt/in (Verwaltungsfachangestellte/n mit Fachprüfung II). Zudem verfügen Sie über Führungskompetenz und den Gestaltungswillen gemeinsam mit den örtlichen und ortsnahen Institutionen sowie Fachbehörden, [...]

Geschäftsleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit2024-12-19T15:12:13+01:00

Stellenausschreibung: Sekretariat

Die GEMEINDE JOHANNESBERG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Sekretariat in Teilzeit von ca. 20 Wochenstunden Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere Organisatorische Unterstützung des Bürgermeisters sowie der Geschäftsleitung im Tagesgeschäft (z.B. Terminorganisation, selbständige Fertigung von Schriftstücken, insbesondere Antwort-, Glückwunsch-, Dankes- und Grußwortschreiben, Bearbeitung von Ehe- und Altersjubiläen) Zentrale Abwicklung des Postein- und ausgangs [...]

Stellenausschreibung: Sekretariat2024-12-19T15:04:01+01:00

In der Gegenwart der Vergangenheit Bedeutung geben

Ganz in den Mit­tel­punkt der 38. Aus­ga­be des Jo­han­nes­ber­ger Hei­mat- und Ge­schichts­blat­tes wird das 50-jäh­ri­ge Be­ste­hen der Ge­mein­de Jo­han­nes­berg, das im Jahr 2023 in ei­nem Fest­akt ei­ne be­son­de­re Wür­di­gung er­fuhr, ge­rückt.

In der Gegenwart der Vergangenheit Bedeutung geben2024-12-18T12:46:00+01:00

Ein Zaun als Lebensretter

Von un­se­rem Mit­ar­bei­ter ERNST BÄP­P­LER Jetzt hal­ten sie noch ih­ren wohl­ver­di­en­ten Win­ter­schlaf. In zwei Mo­na­ten je­doch wer­den sie bei mil­der Wit­te­rung mun­ter: Hun­der­te von Erd­krö­ten be­ge­ben sich dann auf Wan­der­schaft, um ih­re Laich­plät­ze auf­zu­su­chen. So auch im Jo­han­nes­ber­ger Orts­teil Stein­bach.

Ein Zaun als Lebensretter2024-12-15T18:17:00+01:00

Eine Ortsfeuerwehr noch selbstständig

Miss­ver­ständ­lich war ei­ne For­mu­lie­rung in un­se­rem Bei­trag »Kos­ten für neu­es Feu­er­wehr­haus trei­ben Jo­han­nes­berg um«. Da­rin war von der Fu­si­on der Orts­feu­er­weh­ren zur Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr Jo­han­nes­berg die Re­de.

Eine Ortsfeuerwehr noch selbstständig2024-12-13T19:36:00+01:00

14. Adventszauber wieder ein Publikumsmagnet

Großar­tig war er er­neut, der Be­such aus Nah und Fern. Im alt­ehr­wür­di­gen Am­bi­en­te des weih­nacht­lich ge­sch­mück­ten »al­ten Pfar­r­hofs«, fühl­ten sich die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher rich­tig wohl, un­ter­hiel­ten sich präch­tig und - wie im Vor­feld ver­spro­chen - wa­ren die Mit­wir­ken­den sehr gu­te Gast­ge­ber.

14. Adventszauber wieder ein Publikumsmagnet2024-12-11T19:00:00+01:00

Wandern und Kultur in Wilhelmsbad

An ei­nem ne­b­li­gen Herbst­tag tra­fen sich am 10. No­vem­ber 30 Wan­de­rin­nen und Wan­de­rer der Wan­der­lust Breuns­berg in Ha­nau Wil­helms­bad. Die 15 km Rund­wan­de­rung führ­te uns zu­nächst über ei­ne gro­ße Wie­se in das Wald­ge­biet im »Grü­nen Ring Ha­n­aus«.

Wandern und Kultur in Wilhelmsbad2024-12-11T17:34:00+01:00

Krötenschutz in Steinbach: Fester Zaun und dann mit dem »Eimer-Taxi« über die Straße

Jetzt hal­ten sie noch Win­ter­schlaf. In zwei Mo­na­ten je­doch wer­den sie bei mil­der Wit­te­rung mun­ter: Hun­der­te von Erd­krö­ten be­ge­ben sich dann auf Wan­der­schaft, um ih­re Laich­plät­ze auf­zu­su­chen. So auch im Jo­han­nes­ber­ger Orts­teil Stein­bach. Hier gibt es am süd­li­chen Orts­aus­gang ei­ne gro­ße Krö­t­en­po­pu­la­ti­on. Um von ih­ren »Schlaf­plät­zen« im Stein­bach­tal ihr Laich­ge­biet, den Spiel­platz­wei­her zu er­rei­chen, müs­sen [...]

Krötenschutz in Steinbach: Fester Zaun und dann mit dem »Eimer-Taxi« über die Straße2024-12-11T16:56:10+01:00

Grundsteuerreform / Grundsteuerbescheid zum 01.01.2025

Die Grundsteuer wurde reformiert. Bis 2024 berechnete sich die Grundsteuer noch nach den Einheitswerten, ab 2025 berechnet sie sich dann nach den neuen Berechnungsgrundlagen, den sog. Äquivalenzbeträgen. Für Grundstücke wird in Bayern ein wertunabhängiges Flächenmodell umgesetzt. Die neuen Berechnungsgrundlagen wurden von den Finanzämtern ermittelt. Hierzu waren alle Grundstückseigentümer verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Aus diesen Erklärungen [...]

Grundsteuerreform / Grundsteuerbescheid zum 01.01.20252024-12-11T11:49:20+01:00
Nach oben