Luftfahrerschein; Beantragung der Erteilung einer weiteren Berechtigung

Sie können eine Erweiterung der Rechte einer Privatpilotenlizenz, einer Segelflugzeugpilotenlizenz und einer Ballonpilotenlizenz beantragen.

Die Rechte einer Privatpilotenlizenz können auf die Berechtigung zur Durchführung von Kunstflügen, die Berechtigung zum Schleppen von Segelflugzeugen und Bannern, um die Nachtflugberechtigung, Bergflugberechtigung, die Berechtigung von verschiedenen Startarten für Inhaber einer Segelflugpilotenlizenz und die Berechtigung zur gewerblichen Tätigkeit oder Tätigkeit gegen Vergütung eines Ballonpiloten, erweitert werden.

Voraussetzungen

  • Wenn Sie die Kunstflugberechtigung erwerben möchten, müssen Sie über eine 
    • Leichtluftfahrzeugpilotenlizenz (Flugzeug) oder 
    • Privatpilotenlizenz (Flugzeug) verfügen.
  • Wenn Sie die Berechtigungen zum Schleppen von Segelflugzeugen und Bannern erwerben möchten, müssen Sie über eine 
    • Leichtluftfahrzeug-Pilotenlizenz (Flugzeug),
    • Privatpilotenlizenz (Flugzeug) oder
    • Segelflugzeugpilotenlizenz (SPL mit Rechten für TMG) verfügen.
  • Wenn Sie die Nachtflugberechtigung erwerben möchten, müssen Sie über eine 
    • Leichtluftfahrzeugpilotenlizenz (Flugzeug),
    • Privatpilotenlizenz (Flugzeug),
    • Privatpilotenlizenz (Hubschrauber),
    • Segelflugzeugpilotenlizenz (SPL mit Rechten für TMG) oder
    • Ballonpilotenlizenz verfügen.
  • Wenn Sie die Berechtigung für weitere Startarten in einer Segelfluglizenz beantragen möchten, müssen Sie über eine Segelflugpilotenlizenz verfügen.
  • Wenn Sie die Berechtigung zur gewerblichen Tätigkeit oder Tätigkeit gegen Vergütung für Inhaber von Ballonpilotenlizenzen erwerben möchten, müssen Sie 
    • das Alter von 18 Jahren erreicht haben,
    • nach erstmaliger Erteilung der Lizenz mindestens folgende Flugerfahrung absolviert haben: Inhaber BPL: 50 Fahrstunden und 50 Starts und Landungen als PIC auf Ballonen,
    • die Rechte für die Ballonklasse, in der die Rechte für den gewerblichen Flugbetrieb ausgeübt werden sollen, müssen vorhanden sein,
    • die praktische Prüfung mit einem Prüfer in der Ballonklasse, in der die Befähigung für den gewerblichen Ballonflugbetrieb nachgewiesen werden muss, abgelegt haben.

Fristen

keine

Kosten

25,00 bis 50,00 EUR

Rechtsgrundlagen

Rechtsbehelfe

Formulare

Unterlagen

Stand

30.06.2025, 08:06 Uhr

Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr (siehe BayernPortal)

Zuständigkeit

Regierung von Mittelfranken

Hausanschrift

Promenade 27
91522 Ansbach

Postanschrift

Postfach 6 06
91511 Ansbach

Telefon

+49 981 53-0

Fax

+49 981 53-1456

E-Mail Adresse

poststelle@reg-mfr.bayern.de

Webseite

https://www.regierung.mittelfranken.bayern.de

Nach oben