Luftfahrtgerät; Beantragung einer Prüferlaubnis für Prüferinnen und Prüfer
Sie können eine Prüferlaubnis für Prüfer von Luftfahrtgerät (PvL) der Klasse 4 beim Luftfahrt-Bundesamt beantragen. Sie können zusätzlich einen Antrag stellen, um eine bereits bestehende Erlaubnis für PvL zu erneuern, zu verlängern oder zu ändern.
Mit einer Prüferlaubnis können Sie Ihre Tätigkeiten als Prüfer von Luftfahrtgerät (PvL) ausüben. Die Prüferlaubnis für PvL ist eine Voraussetzung, wenn Sie Prüfaufgaben und Prüftätigkeiten im Zusammenhang mit der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Luftfahrzeugen durchführen möchten.
Wenn Sie noch keine Prüferlaubnis für PvL der Klasse 4 besitzen, können Sie diese beim Luftfahrt-Bundesamt beantragen.
Wenn Sie bereits eine Prüferlaubnis für PvL der Klasse 4 besitzen, haben Sie beim LBA folgende Antragsmöglichkeiten für die bestehende Prüferlaubnis:
- Erneuerung,
- Verlängerung der Gültigkeit,
- zusätzliche Berechtigungen,
- Löschung von Einschränkungen,
- Zweitschrift (Verlustanzeige),
- Namens- und Adressänderungen.
Bei bereits vorhandener Prüferlaubnis haben Sie die Möglichkeit, mehrere Anträge gleichzeitig zu stellen. Für die Beantragung müssen Sie persönliche Angaben an das LBA übermitteln sowie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Diese unterscheiden sich je nach Antragsgrund.
Voraussetzungen
Um eine Ersterteilung oder Änderung einer Prüferlaubnis für PvL in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie sind eine natürliche Person aus dem Inland, einem EU-Staat oder einem Drittstaat.
- Sie sind mündig, das heißt handlungsfähig, voll geschäftsfähig und straffähig.
- Sie sind zuverlässig gemäß Luftsicherheitsgesetz.
- Sie haben das Mindestalter zum Zeitpunkt der Antragstellung erreicht (21 Jahre).
- Es dürfen keine Strafverfahren gegen Sie laufen.
- Sie haben alle relevanten theoretischen und praktischen Prüfungen bestanden.
Fristen
Kosten
Die Gebühr für die Ersterteilung oder Änderung der Prüferlaubnis für PvL ist abhängig von der Antragsleistung. Die Kostenverordnung der Luftfahrtverwaltung (LuftkostV) informiert über die genauen Beträge. Sie erhalten einen Bescheid mit QR-Code zur Bezahlung.
Gebühr: 35 EUR - 600 EUR
Rechtsgrundlagen
Rechtsbehelfe
Formulare
- Erklärung zur Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten nach §15 VwVfG
-
Bescheinigung über die praktische Ausbildung gemäß §104 und § 110 Abs. 3 (Musterberechtigung) LuftPersV für Prüfer von Luftfahrtgerät Klasse 4
Dieses Formular bescheinigt, dass die antragstellende Person an dem aufgeführten Luftfahrtgerät praktisch ausgebildet wurde und die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. -
Bescheinigung über praktische Tätigkeit für einen Antrag auf Erteilung/Änderung einer Prüferlaubnis
Dieses Formular bescheinigt der antragstellenden Person, dass Sie an aufgeführten Luftfahrzeugmuster und Geräten praktisch tätig war.
Unterlagen
-
Erforderliche Unterlage/n
Nachweis der TätigkeitNachweis der Zuverlässigkeit Bei Vertretung: Nachweis der Vertretungsberechtigung (Vollmacht) Bei Adresse im Ausland: Erklärung zur Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten Bei Antrag auf Ersterteilung der Prüferlaubnis für PvL: Nachweis der theoretischen Ausbildung- Nachweis der praktischen AusbildungNachweis der praktischen Tätigkeit Personalausweis oder Reisepass, wenn noch nicht für Prüfungsanmeldung eingereichtNachweis der theoretischen Prüfung, wenn bereits bestandenNachweise der Berufsausbildung beziehungsweise Nachweise für den Ersatz der Berufsausbildung Bei Antrag auf Änderung einer bestehenden PvL für eine zusätzliche Berechtigung: Nachweis der praktischen Ausbildung,Nachweis der praktischen Tätigkeit.im Original: Erlaubnis für PvL für einen Wechsel in der Klasse 4 bei der Beantragung einer zusätzlichen Berechtigung: Zusätzliche Nachweise zur BerufsausbildungZusätzliche Nachweise zur ErfahrungZusätzliche Nachweise zur theoretischen Ausbildungim Original: Erlaubnis für PvL für die Löschung einer Einschränkung: Nachweis zur Löschung der Einschränkung Nachweis der praktischen Ausbildung im Original: Erlaubnis für PvL für eine Verlängerung oder Erneuerung: Practical Logbook über die praktischen Tätigkeiten der letzten 12 MonateBestätigung des Betriebs über eine mindestens sechsmonatige praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 12 Monateim Original: Erlaubnis für PvL für eine Zweitschrift: Eidesstaatliche Erklärung oder polizeiliche Anzeige über Verlust der Lizenz für Namensänderung: Bestätigung der Namensänderung zum Beispiel Auszug aus dem Standesamtsregister oder neuer Personalausweis für eine Erneuerung oder für den Fall, dass eine Lizenz abgelaufen ist, Auflistung der Tätigkeitenim Original: Erlaubnis für PvL für eine Erneuerung, Verlängerung, oder Hinzufügen einer zusätzlichen Berechtigung oder der Löschung einer Einschränkung: im Original: Erlaubnis für PvL Welche Unterlagen in Ihrem Fall erforderlich sind, können Sie dem Antragsformular entnehmen. -
Erforderliche Unterlage/n
Nachweis der TätigkeitNachweis der Zuverlässigkeit Bei Vertretung: Nachweis der Vertretungsberechtigung (Vollmacht) Bei Adresse im Ausland: Erklärung zur Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten Bei Antrag auf Ersterteilung der Prüferlaubnis für PvL: Nachweis der theoretischen Ausbildung- Nachweis der praktischen AusbildungNachweis der praktischen Tätigkeit Personalausweis oder Reisepass, wenn noch nicht für Prüfungsanmeldung eingereichtNachweis der theoretischen Prüfung, wenn bereits bestandenNachweise der Berufsausbildung beziehungsweise Nachweise für den Ersatz der Berufsausbildung Bei Antrag auf Änderung einer bestehenden PvL für eine zusätzliche Berechtigung: Nachweis der praktischen Ausbildung,Nachweis der praktischen Tätigkeit.im Original: Erlaubnis für PvL für einen Wechsel in der Klasse 4 bei der Beantragung einer zusätzlichen Berechtigung: Zusätzliche Nachweise zur BerufsausbildungZusätzliche Nachweise zur ErfahrungZusätzliche Nachweise zur theoretischen Ausbildungim Original: Erlaubnis für PvL für die Löschung einer Einschränkung: Nachweis zur Löschung der Einschränkung Nachweis der praktischen Ausbildung im Original: Erlaubnis für PvL für eine Verlängerung oder Erneuerung: Practical Logbook über die praktischen Tätigkeiten der letzten 12 MonateBestätigung des Betriebs über eine mindestens sechsmonatige praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 12 Monateim Original: Erlaubnis für PvL für eine Zweitschrift: Eidesstaatliche Erklärung oder polizeiliche Anzeige über Verlust der Lizenz für Namensänderung: Bestätigung der Namensänderung zum Beispiel Auszug aus dem Standesamtsregister oder neuer Personalausweis für eine Erneuerung oder für den Fall, dass eine Lizenz abgelaufen ist, Auflistung der Tätigkeitenim Original: Erlaubnis für PvL für eine Erneuerung, Verlängerung, oder Hinzufügen einer zusätzlichen Berechtigung oder der Löschung einer Einschränkung: im Original: Erlaubnis für PvL Welche Unterlagen in Ihrem Fall erforderlich sind, können Sie dem Antragsformular entnehmen. -
Erforderliche Unterlage/n
Nachweis der TätigkeitNachweis der Zuverlässigkeit Bei Vertretung: Nachweis der Vertretungsberechtigung (Vollmacht) Bei Adresse im Ausland: Erklärung zur Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten Bei Antrag auf Ersterteilung der Prüferlaubnis für PvL: Nachweis der theoretischen Ausbildung- Nachweis der praktischen AusbildungNachweis der praktischen Tätigkeit Personalausweis oder Reisepass, wenn noch nicht für Prüfungsanmeldung eingereichtNachweis der theoretischen Prüfung, wenn bereits bestandenNachweise der Berufsausbildung beziehungsweise Nachweise für den Ersatz der Berufsausbildung Bei Antrag auf Änderung einer bestehenden PvL für eine zusätzliche Berechtigung: Nachweis der praktischen Ausbildung,Nachweis der praktischen Tätigkeit.im Original: Erlaubnis für PvL für einen Wechsel in der Klasse 4 bei der Beantragung einer zusätzlichen Berechtigung: Zusätzliche Nachweise zur BerufsausbildungZusätzliche Nachweise zur ErfahrungZusätzliche Nachweise zur theoretischen Ausbildungim Original: Erlaubnis für PvL für die Löschung einer Einschränkung: Nachweis zur Löschung der Einschränkung Nachweis der praktischen Ausbildung im Original: Erlaubnis für PvL für eine Verlängerung oder Erneuerung: Practical Logbook über die praktischen Tätigkeiten der letzten 12 MonateBestätigung des Betriebs über eine mindestens sechsmonatige praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 12 Monateim Original: Erlaubnis für PvL für eine Zweitschrift: Eidesstaatliche Erklärung oder polizeiliche Anzeige über Verlust der Lizenz für Namensänderung: Bestätigung der Namensänderung zum Beispiel Auszug aus dem Standesamtsregister oder neuer Personalausweis für eine Erneuerung oder für den Fall, dass eine Lizenz abgelaufen ist, Auflistung der Tätigkeitenim Original: Erlaubnis für PvL für eine Erneuerung, Verlängerung, oder Hinzufügen einer zusätzlichen Berechtigung oder der Löschung einer Einschränkung: im Original: Erlaubnis für PvL Welche Unterlagen in Ihrem Fall erforderlich sind, können Sie dem Antragsformular entnehmen. -
Erforderliche Unterlage/n
Nachweis der TätigkeitNachweis der Zuverlässigkeit Bei Vertretung: Nachweis der Vertretungsberechtigung (Vollmacht) Bei Adresse im Ausland: Erklärung zur Bestellung eines Empfangsbevollmächtigten Bei Antrag auf Ersterteilung der Prüferlaubnis für PvL: Nachweis der theoretischen Ausbildung- Nachweis der praktischen AusbildungNachweis der praktischen Tätigkeit Personalausweis oder Reisepass, wenn noch nicht für Prüfungsanmeldung eingereichtNachweis der theoretischen Prüfung, wenn bereits bestandenNachweise der Berufsausbildung beziehungsweise Nachweise für den Ersatz der Berufsausbildung Bei Antrag auf Änderung einer bestehenden PvL für eine zusätzliche Berechtigung: Nachweis der praktischen Ausbildung,Nachweis der praktischen Tätigkeit.im Original: Erlaubnis für PvL für einen Wechsel in der Klasse 4 bei der Beantragung einer zusätzlichen Berechtigung: Zusätzliche Nachweise zur BerufsausbildungZusätzliche Nachweise zur ErfahrungZusätzliche Nachweise zur theoretischen Ausbildungim Original: Erlaubnis für PvL für die Löschung einer Einschränkung: Nachweis zur Löschung der Einschränkung Nachweis der praktischen Ausbildung im Original: Erlaubnis für PvL für eine Verlängerung oder Erneuerung: Practical Logbook über die praktischen Tätigkeiten der letzten 12 MonateBestätigung des Betriebs über eine mindestens sechsmonatige praktische Tätigkeit innerhalb der letzten 12 Monateim Original: Erlaubnis für PvL für eine Zweitschrift: Eidesstaatliche Erklärung oder polizeiliche Anzeige über Verlust der Lizenz für Namensänderung: Bestätigung der Namensänderung zum Beispiel Auszug aus dem Standesamtsregister oder neuer Personalausweis für eine Erneuerung oder für den Fall, dass eine Lizenz abgelaufen ist, Auflistung der Tätigkeitenim Original: Erlaubnis für PvL für eine Erneuerung, Verlängerung, oder Hinzufügen einer zusätzlichen Berechtigung oder der Löschung einer Einschränkung: im Original: Erlaubnis für PvL Welche Unterlagen in Ihrem Fall erforderlich sind, können Sie dem Antragsformular entnehmen.
Online Verfahren
-
Ersterteilung und Änderung der Prüferlaubnis für Prüferinnen und Prüfer von Luftfahrtgerät online beantragen
Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen. -
Ersterteilung und Änderung der Prüferlaubnis für Prüferinnen und Prüfer von Luftfahrtgerät online beantragen
Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen. -
Ersterteilung und Änderung der Prüferlaubnis für Prüferinnen und Prüfer von Luftfahrtgerät online beantragen
Im Bundesportal finden Sie Informationen zu Verwaltungsleistungen von Bund, Ländern und Kommunen. Hierüber können Sie Behördengänge direkt online erledigen.
Weiterführende Links
Stand
22.04.2025, 09:04 Uhr
Redaktionell verantwortlich
Bundesministerium für Verkehr (siehe BayernPortal)