Geprüfter Fachhauswirtschafter/Geprüfte Fachhauswirtschafterin; Informationen zur Fortbildung

Informieren Sie sich über einen Fortbildungsberuf für Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter, die Freude daran haben, Verantwortung für den Lebensalltag älterer oder hilfebedürftiger Menschen zu übernehmen.

Als Fachhauswirtschafter/Fachhauswirtschafterin tragen Sie die Verantwortung für die hauswirtschaftliche Versorgung und Betreuung von Senioren, Kranken oder Personen mit Behinderung.

Sie unterstützen bei der Haushaltsführung, organisieren die hauswirtschaftliche Versorgung in Wohngruppen und binden die betreuten Personen im Rahmen ihrer Möglichkeiten in die hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ein. Sie übernehmen Aufgaben der Grundpflege und arbeiten Mitarbeiter ein.

Informationen zu Berufsbild, Zulassungsvoraussetzungen und Prüfung finden Sie im Faltblatt "Geprüfte Fachhauswirtschafterin - Geprüfter Fachhauswirtschafter" des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (siehe unter "Weiterführende Links").

Zuständig für die Fortbildung sind in Bayern die Regierungen.

Voraussetzungen

  • Berufsabschluss Hauswirtschafter/in und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Hauswirtschafter/in oder
  • mindestens 6 Jahre Berufspraxis im hauswirtschaftlich-pflegerischen Bereich und in der Betreuung

Weiterführende Links

Stand

03.03.2025, 08:03 Uhr

Redaktionell verantwortlich

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (siehe BayernPortal)

Zuständigkeit

Regierung von Unterfranken

Hausanschrift

Peterplatz 9
97070 Würzburg

Postanschrift

Postfach
97064 Würzburg

Telefon

+49 931 380-00

Fax

+49 931 380-2222

E-Mail Adresse

poststelle@reg-ufr.bayern.de

Webseite

http://www.regierung.unterfranken.bayern.de

Nach oben