Familienwanderung mit Wanderverein
Der Elternbeirat des Kinderhaus Sankt Johannes in Johannesberg organisierte eine Familienwanderung.
Der Elternbeirat des Kinderhaus Sankt Johannes in Johannesberg organisierte eine Familienwanderung.
Die Turnhalle in Johannesberg verwandelte sich am 27. März in ein wahres Paradies für Eltern auf der Suche nach frühlingsfrischer und sommerlicher Kinderbekleidung. Der erste vorsortierte Kinderkleiderbasar, eine Initiative des Elternbeirats des Kinderhauses St. Johannes feierte eine mehr als gelungene Premiere.
Die CSU Johannesberg hat in ihrer Aufstellungsversammlung im Seminarzentrum Rückersbach einstimmig ihren Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2026 gewählt.
Zwei örtliche Gesprächsrunden nach Art der BR-Bürgersendung "Jetzt red I" (natürlich ohne Fernsehen) zum Thema Kirche veranstalten Nikolaus Hegler, Leiter der katholischen Pfarreiengemeinschaft Glattbach-Johannesberg, und die Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderats. Die Runde im Johannesberger Mehrgenerationenhaus ist am Dienstag, 20. Mai, die im Glattbacher Roncallizentrum am Donnerstag, 22. Mai. Beginn ist jeweils um 19 Uhr.
In aller Herrgottsfrühe machten sich 20 Frühaufsteher, darunter auch vier Kinder, auf den Weg, um die Breunsberger Vogelwelt zu erkunden. Unter der fachkundigen Führung von Norbert Döhner vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz ging es bei sonnigem aber kaltem Frühlingswetter von der Schutz- und Grillhütte auf ca.
Plant der Freistaat ab 2026 eine bessere Förderung der Kinderbetreuung? Das würde auch der Gemeinde Johannesberg enorm helfen. Denn heuer beläuft sich das Betriebskosten-Defizit des Kinderhauses St. Johannes auf knapp 308.000 Euro. Der Gemeinderat beschloss in seiner jüngsten Sitzung bei einer Gegenstimme, den Fehlbetrag aus dem Etat 2025 zu finanzieren.
"Gerade noch gegeben" ist die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gemeinde Johannesberg im aktuellen Haushaltsjahr, aber in den nächsten drei Jahren müssen über fünf Millionen Euro neue Schulden gemacht werden: Das hat Kämmerer Heinz Baum in der Gemeinderatssitzung am Dienstagabend mitgeteilt.
In der Bildmeldung »Viel los bei den Dieselschluckern« in unserer Wochenendausgabe wurde erwähnt, dass sich Dieselschlucker-Vorsitzender David Hock mit seinem Helferteam schon auf das historische Erntefest im Herbst freue.
In der Bildmeldung »Viel los bei den Dieselschluckern« in der Wochenendausgabe wurde erwähnt, dass sich Dieselschlucker-Vorsitzender David Hock mit seinem Helferteam schon auf das historische Erntefest im Herbst freue.
Bei prächtigem Wetter sind viele Besucher zum dritten Maifest des Vereins Dieselschlucker Rückersbach gekommen.