Mühlberg-Grundschule Johannesberg

Adam-Fell-Str. 5
63867 Johannesberg

Leitbild

Eine Schule, in der sich Schüler und Lehrkräfte wohlfühlen. Hier lernen Schüler im Unterricht mit Freude und effektiv für sich selbst und miteinander. Lehrkräfte erleben eine Atmosphäre, in der sie gerne die Lern- und Lebenswelt der Kinder im kollegialen Austausch mitgestalten.

Die bayerische Grundschule als E-Paper  Die bayerische Grundschule (bayern.de)

Hier finden Sie alle Informationen unserer Mühlberg-Grundschule Johannesberg

Adam-Fell-Str. 5
63867 Johannesberg
Telefon: 06021/46993
Fax: 0 60 21/41 23 89
E-Mail: vsjohannesberg@t-online.de

Den Datenschutzbeauftragten des Schulamtes Aschaffenburg erreichen Sie per E-Mail unter: dsb-abl@schulamt-aschaffenburg.de


Schulleitung der Mühlberg-Grundschule Johannesberg:

Pia Steigerwald; Rektorin, Klassenleitung Klasse 4a; Sprechstunde: mittwochs, 8.45 – 9.30 Uhr und nach Vereinbarung
Telefon: 06021/8666622
E-Mail: schulleitung@gs-johannesberg.de

Judith Ufken-Gaul; stellvertretende Schulleiterin; Klassenleitung Kl. 3; Sprechstunde: mittwochs, 12.15 – 13.00 Uhr
E-Mail: judith.ufken-gaul@gs-johannesberg.de


Sekretariat

Andrea Kraus
Telefon: 06021/46993
Am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ist das Sekretariat von 7.30 Uhr bis 10.50 Uhr besetzt. Die Bürozeiten für den Publikumsverkehr sind an den genannten Tagen von 7.30 Uhr bis 8.30 Uhr. Es wird freundlich darum gebeten, die Bürozeiten zu nutzen und einzuhalten. Wenn Sie zu anderen Zeiten ein Anliegen haben, sprechen Sie dies bitte auf den Anrufbeantworter!

Weiteres Kollegium:

Bieber, Corinna; kath. Religionslehrkraft; Sprechstunde nach Vereinbarung
Bobrich, Cornelia; ev. Religionslehrkraft; Sprechstunde nach Vereinbarung
Bohlig, Mandy; Klassenleitung 2a; Sprechstunde: dienstags, 12.15 – 13.00 Uhr
Brückner-Mahl, Maike; in Elternzeit

Englert, Maria; Klassenleitung Klasse 2b; Sprechstunde: donnerstags, 8.45 – 9.30 Uhr
Folger, Andrea; Klassenleitung Klasse 1a; Sprechstunde: donnerstags, 12.15 – 13.00 Uhr
Freund, Eva Maria; Klassenleitung Klasse 4b; Sprechstunde: donnerstags, 9.50 – 10.35 Uhr
Grebe Jannina; LAA; Sprechstunde nach Vereinbarung
Kunkel, Walburga; Fachoberlehrerin WG; Sprechstunde jeden 1. Freitag im Monat oder nach Vereinbarung
Steinbeck, Anastasia; Klassenleitung 1b; Sprechstunde: mittwochs, 11.30 – 12.15 Uhr
Werner Bianca; Fachoberlehrerin WG; Sprechstunde nach Vereinbarung


Eltern- und Klassensprecher

Elternbeirat im Schuljahr 2022/2023

Ergebnisse der Klassenelternsprecherwahl vom 20.09.22 an der Mühlberg-Grundschule Johannesberg

Klassenelternsprecher im Schuljahr 2022/2023

1 A Kampfmann, Heidi, Arnold, Claudia
1 B Zimmer, Carolin, Fleckenstein, Claudia
2 A Büchner, Felicitas, Teutsch-Moos, Mona
2 B Redmann, Stefan, Freund, Kathrin
3    Büttner, Yvonne, Alibayli, Melanie
4 A Scheiffele, Kai, Irving, Rebekah
4 B Fleckenstein, Markus, Willhöft Jasmin, Körner Philipp


Elternbeirat im Schuljahr 2022/2023

1. Körner, Angelika (2A und 4B)
2. Fleckenstein, Claudia (4B)
3. Keller, Sandra (Kl. 3)
4. Dr. Liebler, Simone (4A)
5. Grunenberg, Yvonne (Kl. 3)
5. Adolph-Thoma, Cornelia (4A und 4B)
7. Kalkbrenner-Kopp, Susanne (4B)
7. Wahl, Katarzyna, Nachrückerin (2A)

Vorsitz: Grunenberg, Yvonne
Stellv. Vorsitz: Keller, Sandra
Schriftführung: Körner, Angelika
Kassenführung: Adolph-Thoma, Cornelia


Mittagsbetreuung

Zur Mittagsbetreuung ist der Schule ein Hort angegliedert.
Nähere Informationen erhalten Sie unter www.kinderhaus-sankt-johannes.de (bzw. E-Mail hort@kinderhaus-sankt-johannes.de) oder bei der Hortleitung, Frau Ruh, unter 06021/6282886.

Beratung/Unterstützung

Bitte sprechen Sie bei Bedarf zunächst die Klassenlehrkraft Ihres Kindes an, wenn Sie Beratung oder Hilfestellung benötigen. Zusätzlich kann die Schulleitung unterstützend mitwirken. Darüber hinaus gibt es folgende Beratungsstellen:

Beratungslehrerin
Teresa Dunkel, Lin
Telefon: 06093 1500
E-Mail: beratung.dunkel@t-online.de

Staatliche Schulpsychologin
Katharina Dieterich, BRin

Staatliches Schulamt im Lkr. Aschaffenburg
Auhofstraße 21, 63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 394226

E-Mail: Katharina.Dieterich@lra-ab.bayern.de

Mobiler Sonderpädagogischer Dienst (MSD)
Maja Wüst, StRinFösch

Telefon: 06021 56288
E-Mail: msd-wuest@mailbox.org

Gestalttherapie
Cornelia Bobrich, Religionslehrerin, Gestalttherapeutin f. Kinder, Jugendliche u. Erwachsene

Telefon privat: 06188 995899
Telefon Schule: 06021 46993
E-Mail: cornelia.bobrich@gmx.de

Krisenteam
Pia Steigerwald, Rin

Judith Ufken-Gaul, Lin
Eva Freund, Lin
Cornelia Bobrich, Religionslehrerin, Gestalttherapeutin f. Kinder, Jugendliche u. Erwachsene
Telefon: 06021 46993
E-Mail: vsjohannesberg@t-online.de

Staatliche Schulberatungsstelle für Unterfranken
Telefon: 0931 7945410

E-Mail: mail@schulberatung-unterfranken.de


Hilfsangebote im Landkreis Aschaffenburg

Niedergelassene Kinder- und Jugendpsychiater

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Im Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1

63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 32-0

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern im Landkreis Aschaffenburg
Schlossberg 4

63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 392301

Sefra e.V. (für Frauen)
Frohsinnstr. 19

63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 24728

Sozialpsychiatrischer Dienst der Arbeiterwohlfahrt (für Erwachsene)
Sozialzentrum „Am Rosensee“ Institutsambulanz

Schweinheimer Str. 47
63743 Aschaffenburg
Anmeldung: 06021 9020 oder 06021 902160

Psychotherapeuten:
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten, Psychologen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Auskunft über aktuelle Kontaktdaten gibt die Arzt-/ Therapeutensuche
    unter www.kvb.de
  • Koordinationsstelle der KVB in Bayreuth, 0921 787765-40410 informiert über aktuell freie Kapazitäten
  • Terminservicestelle der KVB: 0921 787765-55020 (Fachärzte) oder
    0921 787765-55030 (psychotherapeutische Erstgespräche, Akutbehandlungen)

Jugendamt im Landkreis Aschaffenburg
Bayernstr. 18

63739 Aschaffenburg
Telefon: 06021 394553

Allgemeiner Sozialer Dienst
Jugendamt Aschaffenburg Land
Telefon: 06021 394375

Gesundheitsamt
Merlostr. 1 – 3

63741 Aschaffenburg
Telefon: 06021 394 184 (Sammelnummer des ärztlichen Dienstes)
Telefon: 06021 394 100 (Vermittlung)

Kinder- und Jugendtelefon
Nummer gegen Kummer: 116 111 oder 0800 1110888  (Mo – Sa 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr)

Im Internet:

 

Zeit für Dich
Integrative Gestalttherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

schule-mandala8bunt3Ziel der Therapie ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und der Entfaltung ihrer Potentiale zu unterstützen, das Selbstwertgefühl und die Selbstregulationsfähigkeit zu stärken sowie belastende Lebensereignisse und Konflikte kreativ und spielerisch zu verarbeiten.

Sprechen Sie mich an! Ich freue mich auf Sie und Ihr Kind. Die Terminvergabe erfolgt nach Vereinbarung.

Herzliche Grüße
Cornelia Bobrich, Gestalttherapeutin

Schulleben

  • Bläserklassen
  • Theater-AG
  • Brückenangebote
  • Klasse 2000 Gesundheitsförderung

Schul ABC

Schneebilder vom 20. Januar 2023 Sport- und Kunstunterricht

Pausenverkauf mit Basar vom 14.12.23

Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde am 14. Oktober 2022

Spendentütchen für die Ukraine 

spendentueten-ukraine

Nach zweijähriger Corona-Zwangspause Schulfest an der Mühlberg-GS Johannesberg

AFRIKA – das war das Motto des Schulfestes, das am Samstag, 2. Juli 2022 an der Mühlberg-GS Johannesberg stattfand. An drei Projekttagen lernten die Kinder den Kontinent „Afrika“ kennen. Die Klasse 1a entdeckte die afrikanischen Tierwelt, die Klasse 1b lernte afrikanische Märchen kennen, die 2.Jahrgangsstufe beschäftigte sich mit dem Klima und dem Wetter, die Klasse 3a untersuchte verschiedene Wohngebäude und Kleidungsstücke, die 3b erkundete afrikanische Musikinstrumente, die 4a lernte die geographischen Besonderheiten näher kennen, die 4b erfuhr etwas über die Esskultur und stellte Schokolade her.

Der Elternbeirat, der Verein PAMOJA, der Musikverein Johannesberg sowie alle Lehrkräfte organisierten das Schulfest und führten es gemeinsam durch. Außerdem nahmen drei Gäste aus Tansania, die als WELTWÄRTS-Freiwillige zurzeit in der Diözese Würzburg sind, teil.

Die Mühlberg-GS beabsichtigt mit Unterstützung des Vereins PAMOJA eine Schulpatenschaft mit der Primary-School in Litumbandyosi einzugehen.

Nach der Eröffnung in der Schulturnhalle konnten die Ergebnisse der Projekttage besichtigt werden, Heike Hofmann zeigte eine Powerpoint- Präsentation des Vereins PAMOJA, am BauwagenLaden des Taschenprojektes „Frauen für Frauen“ (Frau und Herr Zitz sowie Frau Drenkard) wurde Selbstgenähtes verkauft, der Musikverein Johannesberg sowie unsere Bläserklassen übernahmen die musikalische Umrahmung und der Elternbeirat der Schule sorgte für Getränke und Speisen.

Die Kinder konnten an folgenden Workshops teilnehmen:

Armbändchen basteln, Fußbälle herstellen, afrikanische Spiele spielen, Wasser auf dem Kopf transportieren, Rasseln und Tiermasken anfertigen sowie afrikanische Märchen hören.

Mein besonderer Dank gilt allen Helfer*innen, die zum Gelingen des Schulfestes beigetragen haben.

Pia Steigerwald & das Team der Mühlberg-Grundschule

Das Schulfest für das Schuljahr 2022/2023 ist für den 12.05.2023 geplant.